• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Milliardenkosten durch neues Hepatitis-Medikament

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. August 2014
in News
Teile den Artikel

Krankenkassen: Milliardenkosten für neues Hepatitis-Medikament befürchtet

06.08.2014

Nach Hochrechnungen der AOK Niedersachsen stehen die Krankenkassen in Deutschland vor Milliardenkosten durch ein neues Medikament gegen Hepatitis. Die Ausgaben könnten sich demnach auf fünf Milliarden Euro im Jahr summieren.


Mindestens eine Milliarde Euro in diesem Jahr
Die Krankenkassen in Deutschland stehen nach Hochrechnungen der AOK Niedersachsen vor Milliardenkosten durch ein neues Medikament gegen Hepatitis. Wie es in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa heißt, hat das unter dem Namen Sovaldi vermarktete Präparat demnach seit der Markteinführung im Januar bereits Ausgaben von 123 Millionen Euro verursacht und wird die Kassen bis Jahresende mindestens eine Milliarde Euro kosten. AOK-Chef Jürgen Peter sagte gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ vom Mittwoch: „Es darf nicht sein, dass ein einziges Medikament, welches in der Herstellung geschätzt 100 Euro für einen Behandlungszyklus kostet, zu einem Preis von 60 000 Euro abgerechnet wird.“

Rund 300.000 Menschen in Deutschland mit Hepatitis C
In Deutschland leiden dem Bericht zufolge etwa 300.000 Menschen an Hepatitis C. Bei rund einem Drittel der Erkrankten soll die chronische Viruserkrankung nach Einschätzung von Experten zu schweren Leberschädigungen führen. Weltweit sollen Schätzungen zufolge mehr als 170 Millionen Menschen infiziert sein. Die Krankheit, gegen die es keine Impfung gibt, wird durch Blut übertragen. Oft werden manche typischen Symptome zu Beginn der Erkrankung, wie Fieber, Gliederschmerzen, Übelkeit oder Müdigkeit als vermeintlicher grippaler Infekt wahrgenommen. Doch wenn Hepatitis nicht behandelt wird, sind chronische Leberentzündungen, oft erkennbar durch gelbe Augen, die Folge. Als Spätfolge könne dadurch auch Leberkrebs entstehen.

Mehr als 700 Euro für eine Tablette
Der Zeitung zufolge hatte der Gemeinsame Bundesausschuss Mitte Juli dem Medikament des US-Pharmakonzerns Gilead gegen das Votum der Kassen eine bessere Wirkung bescheinigt als älteren Präparaten. Eine einzige Tablette koste über 700 Euro. Der Spitzenverband der Krankenkassen rechne mit Therapiekosten von durchschnittlich 50.000 bis 115.000 Euro je Behandlung. Die Ausgaben für alle Kassen könnten sich dem Bericht zufolge nach den AOK-Berechnungen auf fünf Milliarden Euro jährlich summieren. Dies entspreche rund einen Fünftel der Kosten für alle auf dem Markt befindlichen Arzneimittel. (ad)

Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aspirin als Schutz vor Krebs?

Erster Ebola-Infizierter nach Europa eingeflogen

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR