• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mineralwasser-Rückruf: Gesundheitsschädliche Lösemittel-Rückstände entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
30. März 2021
in News
Ein Glas Mineralwasser steht auf einer weißen Oberfläche.
Ein Mineralwasser wird wegen Lösemittel-Rückständen in mehreren Bundesländern zurückgerufen. (Bild: Moving Moment/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Warenrückruf: Lösemittel-Rückstände im Mineralwasser entdeckt

Ein Mineralwasser-Hersteller informiert über einen wichtigen Rückruf. In mehreren Bundesländern wurden Lösemittel-Rückstände in Mineralwasser-Flaschen entdeckt. Der Konsum des Wassers kann gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Vom Rückruf betroffen ist das Mineralwasser „Berg Quelle Medium“ in der 0,75-Liter-Mehrweg-Glasflasche des Herstellers Markengetränke Schwollen GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09. März 2023. Das Haltbarkeitsdatum ist rechts unten auf dem Hauptetikett der Flasche abzulesen.

Wo wurde das Mineralwasser verkauft?

Nach Angaben der Markengetränke Schwollen GmbH sind weitere Produkte des Unternehmens nicht vom Rückruf betroffen. Die zurückgerufenen Waren wurden überwiegend in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gehandelt.

Grund des Rückrufs

Wie der Hersteller in einer Kundeninformation auf der Webseite des Unternehmens mitteilt, wurden in einzelnen Flaschen Lösemittel-Rückstände nachgewiesen, die sich durch Geruchs- und Geschmacksabweichungen äußern können. „Der Verzehr des Produktes kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen“, warnt die Markengetränke Schwollen GmbH. Vom Konsum des Mineralwassers wird daher dringend abgeraten. Wer das Wasser bereits getrunken hat und im Anschluss Beschwerden entwickelt, sollte ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Lösemittel-Vergiftung hinweisen, empfiehlt der Hersteller.

Wo kann das Mineralwasser umgetauscht werden?

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das oben genannte Mineralwasser mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bereits gekauft haben, können dieses in der jeweiligen Einkaufsstätte abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Fragen zum Rückruf beantwortet der Hersteller unter der E-Mail-Adresse reklamation@bergquelle.de oder unter der Telefonnummer 06787 101 192 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr).

Weiterer Mineralwasser-Rückruf

Erst kürzlich wurde eine weitere Mineralwasser-Sorte wegen enthaltenen Glasfremdkörpern zurückgerufen. Beim Konsum besteht Verletzungsgefahr. Mehr Informationen hierzu finden Sie in dem Artikel: „Mineralwasser-Rückruf: Gefahr durch Glasfremdkörper in Wasserflaschen“. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau liegt in einem Solarium.

Solarien: UV-Strahlung schwächt das Immunsystem und erhöht das Hautkrebs-Risiko

3D-Darstellung von Bakterien der Gattung MRSA.

Ungeahntes Risiko: MRSA verdoppeln frühzeitiges Sterberisiko

Jetzt News lesen

Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR