• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Multivitaminpräparat-Einnahme verbessert das Gedächtnis

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
29. Mai 2023
in News
Tabletten auf einem Holztisch
Forschende haben herausgefunden, dass die tägliche Einnahme eines Multivitaminpräparats das Gedächtnis von älteren Erwachsenen verbessern kann. (Bild: Lothar Drechsel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

In einer neuen Studie von Forschenden aus den USA hat sich gezeigt, dass die tägliche Einnahme eines Multivitaminpräparats den altersbedingten Gedächtnisverlust verlangsamen kann. Die Studienergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „The American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht.

„Kognitives Altern ist ein großes Gesundheitsproblem für ältere Erwachsene, und diese Studie legt nahe, dass es möglicherweise eine einfache und kostengünstige Möglichkeit gibt, älteren Erwachsenen dabei zu helfen, den Gedächtnisverlust zu verlangsamen“, wird Studienleiter Adam M. Brickman, PhD, Professor für Neuropsychologie an der Columbia University in einer Mitteilung zitiert.

Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnfunktion?

Viele ältere Menschen nehmen Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel in der Annahme ein, dass diese zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Doch die Studien, die untersucht haben, ob sie das Gedächtnis und die Gehirnfunktion verbessern, kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen, und es wurden nur sehr wenige groß angelegte, randomisierte Studien durchgeführt.

Studienmethoden

In der aktuellen Studie wurden mehr als 3.500 Erwachsene über 60 Jahren nach dem Zufallsprinzip drei Jahre lang täglich einem Multivitaminpräparat oder einem Placebo zugeteilt.

Am Ende jedes Jahres führten die Teilnehmenden zu Hause eine Reihe kognitiver Online-Bewertungen durch, um die Gedächtnisfunktion des Hippocampus zu testen, einem Bereich des Gehirns, der vom normalen Altern betroffen ist.

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen stärker ausgeprägt

Am Ende des ersten Jahres verbesserte sich das Gedächtnis bei Menschen, die täglich ein Multivitaminpräparat einnahmen, im Vergleich zu denen, die ein Placebo einnahmen.

Die Forschenden schätzen, dass die Verbesserung, die über den dreijährigen Studienzeitraum anhielt, einem altersbedingten Gedächtnisverlust von etwa drei Jahren entsprach. Der Effekt war bei Teilnehmenden mit einer zugrunde liegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung ausgeprägter.

Die Ergebnisse der neuen Studie stimmen mit einer anderen aktuellen Studie mit mehr als 2.200 älteren Erwachsenen überein, in der festgestellt wurde, dass die tägliche Einnahme eines Multivitaminpräparats die allgemeine Wahrnehmung, das Erinnerungsvermögen und die Aufmerksamkeit verbesserte.

Auch in dieser Untersuchung zeigte sich, dass die Verbesserungen bei Patientinnen und Patienten mit einer zugrunde liegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung stärker ausgeprägt waren.

„Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglicherweise niedrigere Mikronährstoffwerte haben, die durch Multivitamine korrigiert werden könnten, aber wir wissen derzeit nicht wirklich, warum der Effekt in dieser Gruppe stärker ist“, sagt Brickman.

Gute Ernährung ist wichtig für das alternde Gehirn

Obwohl die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht untersuchten, ob eine bestimmte Komponente des Multivitaminpräparats mit der Verbesserung des Gedächtnisses zusammenhängt, stützen die Ergebnisse zunehmende Beweise dafür, dass Ernährung für die Optimierung der Gehirngesundheit im Alter wichtig ist.

„Unsere Studie zeigt, dass das alternde Gehirn möglicherweise empfindlicher auf Ernährung reagiert, als wir dachten, obwohl es möglicherweise nicht so wichtig ist, herauszufinden, welcher spezifische Nährstoff dazu beiträgt, den altersbedingten kognitiven Verfall zu verlangsamen“, so Erstautor Lok-Kin Yeung, PhD, von der Columbia University.

Die beiden Studienergebnisse legen nahe, „dass eine Multivitaminergänzung als sicherer, zugänglicher und erschwinglicher Ansatz zum Schutz der kognitiven Gesundheit bei älteren Erwachsenen vielversprechend ist“, sagt Co-Autorin Dr. JoAnn Manson, Leiterin der Abteilung für Präventivmedizin am Brigham and Women’s Hospital.

„Nahrungsergänzung jeglicher Art sollte nicht den Einsatz ganzheitlicherer Methoden zur Versorgung mit denselben Mikronährstoffen ersetzen“, fügt Brickman hinzu. „Obwohl Multivitamine im Allgemeinen sicher sind, sollten Menschen vor der Einnahme immer einen Arzt konsultieren.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Columbia University Irving Medical Center: Multivitamin Improves Memory in Older Adults, Study Finds, (Abruf: 28.05.2023), Columbia University Irving Medical Center
  • Lok-Kin Yeung, Daniel M. Alschuler, Melanie Wall, Heike Luttmann-Gibson, Trisha Copeland, Christiane Hale, Richard P. Sloan, Howard D. Sesso, JoAnn E. Manson, Adam M. Brickman: Multivitamin Supplementation Improves Memory in Older Adults: A Randomized Clinical Trial; in: The American Journal of Clinical Nutrition, (veröffentlicht: 24.05.2023), The American Journal of Clinical Nutrition
  • Laura D. Baker, Joann E. Manson, Stephen R. Rapp, Howard D. Sesso, Sarah A. Gaussoin, Sally A. Shumaker, Mark A. Espeland: Effects of cocoa extract and a multivitamin on cognitive function: A randomized clinical trial; in: Alzheimer’s & Dementia: Journal of the Alzheimer’s Association, (veröffentlicht: 14.09.2022), Alzheimer’s & Dementia: Journal of the Alzheimer’s Association

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Zwei mit Bier gefüllte Gläser auf einem Tisch vor einem Grill im Freien.

Glutenunverträglichkeit: Glutenfreies Bier bei Zöliakie?

Zecke auf menschlicher Haut.

Zecken: Wie Pollenflug und FSME-Risiko zusammenhängen

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR