• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturheilkunde: Cannabis heilt gebrochene Knochen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
21. August 2015
in News
Teile den Artikel

Knochenbrüche heilen durch Cannabis-Wirkstoff deutlich schneller
Zahlreiche medizinische Anwendungsmöglichkeiten des Cannabis sind bereits bekannt. Nun haben israelisch Wissenschaftler der Hebräischen Universität und der Tel Aviv University einen weiteren Nutzen des Cannabis identifiziert. Der nicht psychoaktive Wirkstoff Cannabidiol (CBD) lasse Knochenbrüche schneller und fester heilen, berichten die Forscher in dem Fachmagazin „Journal of Bone and Mineral Research“.

Die Studienleiter Dr. Yankel Gabet von der Tel Aviv University und Professor Itai Bab von der Hebräischen Universität hatten in früheren Studien bereits Hinweise darauf gefunden, das Cannabis die Knochenbildung fördert und den Knochenabbau hemmt. In ihrer aktuellen Studie untersuchten sie nun anhand von Ratten, welche Wirkung Cannabidiol bei einem Bruch des Oberschenkelknochens entfaltet. „Wir stellen fest, dass CBD allein die Knochen während der Heilung stärker nachwachsen lässt und eine Verbesserung der Reifung in der Kollagenmatrix bewirkt, welche die Grundlage für die neue Mineralisierung von Knochengewebe bildet“, berichtet Dr. Gabet in dem Fachjournal „ScienceDaily“ von der aktuellen Studie. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Bruches an der gleichen Stelle sinke damit deutlich.

Verbesserte Behandlung von Frakturen möglich
Cannabis ist bekannt für seine lindernde Wirkung bei Symptomen von Krankheiten wie Parkinson, Krebs oder Multiple Sklerose, berichten die Wissenschaftler. Die positive Wirkung auf die Knochensubstanz war bisher jedoch weitgehend unerforscht. In ihren Versuchen konnten die israelischen Wissenschaftler nun zeigen das CBD einen weitreichenden Einfluss auf den Wiederaufbau des Knochen nach einer Fraktur hat. „Das klinische Potenzial von Cannabinoid-verwandten Verbindungen ist an dieser Stelle einfach unbestreitbar“, so Dr. Gabet. Zwar sei noch eine Menge Arbeit zu erledigen, bevor eine entsprechende Therapie zur Behandlung von Patienten genutzt werden kann, doch zeigten sich die Forscher zuversichtlich, hier in Zukunft die Heilung von Frakturen durch den Wirkstoff CBD deutlich zu verbessern. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mann isst Zucchini aus seinem Garten - und verstirbt

Hodenhochstand: jeder fünfte Junge betroffen

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR