• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturheilkunde in der Hausapotheke

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. April 2012
in News
Teile den Artikel

Naturheilkunde als schneller Helfer bei Krankheiten

11.04.2012

Bei weniger akuten Infekten, Magen-Darm-Problemen oder kleineren Unfällen ist die eigene Hausapotheke der erste Helfer in der Not. Doch meist finden sich darin nur konventionelle Arzneimittel und keine Mittel der Naturheilkunde, obwohl diese sehr hilfreich sind. "Wirksame pflanzliche Arzneimittel wie bspw. Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich gegen häufige Leiden wie Erkältungskrankheiten oder Blasenentzündungen sollten hier keinesfalls fehlen", erklärte Dr. Dr. Erwin Häringer, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde aus München. Denn bei den genannten Leiden gilt es keine Zeit zu verlieren, um den Verlauf der Krankheit abzumildern.

Die meisten Menschen in Deutschland haben eine eigene Hausapotheke. Nur die wenigsten überprüfen diese aber auch regelmäßig auf den Inhalt. Damit im Krankheitsfall nichts fehlt oder keine bereits abgelaufene Präparate enthalten sind, sollten die Bestände mindestens ein- bis zweimal im Jahr kontrolliert werden. Medikamente, die abgelaufen oder bereits seit über sechs Monaten angebrochen sind, sollten unbedingt ausgetauscht werden.

Die Hausapotheke dienst vor allem für akut entstandene Verletzungen durch Haushaltsunfälle oder für kleinere Erkrankungen, bei denen eine Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers nicht unbedingt von Nöten ist. Das ist zum Beispiel bei Erkältungen, kurz Magen-Darm-Beschwerden oder leichtem Husten der Fall.

Neben Verbandszeug empfiehlt es sich auch Arzneien zur Linderung von Schmerzen, Jucken, Bauchschmerzen oder Fieber immer griffbereit zu haben. "Auch hier sollten wegen der besseren Verträglichkeit pflanzliche Präparate bevorzugt zum Einsatz kommen", sagt Häringer. Eine Kombination aus Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille kann bei zahlreichen Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Infekten und Bauchkrämpfen verwendet werden. (sb)

Lesen Sie auch:
Beipackzettel gehören in die Hausapotheke
Bei Sehproblemen: Medikamente bunt kennzeichnen
Verwirrung durch neue Medikamente in Apotheken
Das Immunsystem stärken
Hausmittel gegen Durchfall

Bild: Gerd Altmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Soziale Stellung entscheidend für das Immunsystem?

Borreliose-Erreger bei vielen Kindern nachgewiesen

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR