• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturheilkundetag des Verband Deutscher Heilpraktiker in Hannover

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
24. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Von homöopathischen Therapien, Autoimmun- und Krebserkrankungen über multiple Infektanfälligkeit bis zur Schmerz- und Stressbehandlung

Am Samstag, den 29. August 2015, findet von 9.30 bis 18.00 Uhr der 40. Naturheilkundetag im Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover, statt. Das diesjährige Motto zum 40. Jubiläum lautet: “JA zur Naturheilkunde, JA zum Heilpraktiker”. Die Besucher erwartet ein informatives und praxisnahes Vortrags- und Seminarprogramm. Der Eintritt für die eintägige Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH), der das gesamte Vortrags- und Workshopprogramm, den Besuch der begleitenden Industrieausstellung sowie den gemeinsamen Grillabend zum Ausklang des 40. Naturheilkundetages umfasst, kostet € 10,00. Angesprochen sind alle Heilpraktiker/innen sowie Berufsanwärter/innen aus dem In- und Ausland.

Über den Tag verteilt befassen sich rund 40 Fachvorträge mit den Themen Angststörungen, Burn-Out-Syndrom, das Tabuthema Haarausfall, Neurodermitis, Borreliose oder die Stärkung des Immunsystems und vieles mehr. Die fachliche Fort- und Weiterbildung und der direkte Meinungsaustausch mit KollegInnen und Referenten steht dabei im Vordergrund. Dieser Kenntnis- und Erfahrungsaustausch über die verschiedensten naturheilkundlichen Heilweisen und Therapien ist für alle Vertreter des freien Heilpraktikerberufs von großer Bedeutung für ihre tägliche Praxis und Organisation. Neben der Weiterentwicklung heilpraktischer Anwendungen und Therapieverfahren stehen auch die aktuelle Gesetzgebung und diverse Produkt-, Dienstleistungs- und Technikneuheiten der rund 60 medizinisch-pharmazeutischen Unternehmen in der begleitenden Indurstrieausstellung im Blickpunkt.

Der 1963 gegründete Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Verbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker. Dabei steht er im direkten kollegialen Kontakt auch zu anderen berufsbezogenen wie medizinischen Vereinen und Verbänden. Der VDH hat sich seit seiner Gründung zur Aufgabe gemacht

– den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu fördern,

– die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,

– für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen und

– den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Osteopathie therapiert Ursachen von Krankheiten statt nur die Beschwerden

Dermatologie: Hautkrebs kann wie Nagelpilz aussehen

Jetzt News lesen

Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR