• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Netto-Rückruf: Fisch könnte bereits abgelaufen sein

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
30. Januar 2021
in News
Eine Frau nimmt einen Fisch aus einer Tiefkühltruhe im Supermarkt.
Ein bei Netto angebotenes Fischprodukt wird zurückgerufen. Die Packung wurde mit einem zu langen Haltbarkeitsdatum versehen. Der Fisch könnte beim Verzehr schon abgelaufen sein. (Bild: lado2016/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Falsches Verbrauchsdatum auf Fisch bei Netto

Die Supermarkt-Kette Netto informiert über einen öffentlichen Warenrückruf eines Fisch-Artikels der bei dem Discounter angeboten wurde. Offenbar wurde der Fisch versehentlich mit einem längeren Mindesthaltbarkeitsdatum versehen und könnte bereits verdorben sein.

Betroffen ist der Artikel „Norfisk Forellenfilet“ in der 125 Gramm-Verpackung des Herstellers Norfisk GmbH mit der Chargennummer 405171. Die Waren wurden mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.06.2022 ausgezeichnet. Tatsächlich kann der Hersteller die Haltbarkeit aber nur bis zum 29.01.2021 garantieren.

Haltbarkeitsdatum wurde auf Englisch aufgedruckt

Netto sowie der Hersteller empfehlen deshalb, den Fisch nach dem 29.01.2021 nicht mehr zu verzehren. Kundinnen und Kunden erkennen die betroffenen Artikel auch daran, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum in englischer Sprache aufgedruckt wurde, also: „Best Before Date: 21.06.2022“. Der Verzehr bis zum 29.01.2021 sei jedoch unbedenklich.

Wo wurde der Fisch verkauft?

Wie Netto in einer Verbraucherinformation zu dem Rückruf mitteilt, wurden die vom Rückruf betroffenen Artikel in Netto-Filialen in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verkauft. Andere Verbrauchsdaten sowie andere Produkte des Herstellers seien nicht betroffen.

Wo kann der Fisch umgetauscht werden?

Netto hat nach eigenen Angaben bereits reagiert und die entsprechenden Waren aus dem Verkauf genommen. Wer den oben genannten Fisch bereits gekauft hat, kann diesen ab dem 30.01.2021 in einer Netto-Filiale abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice von Netto unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).

Mögliche gesundheitliche Folgen

Wird der Fisch deutlich nach dem garantierten Haltbarkeitsdatum verzehrt, können gesundheitliche Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen nicht ausgeschlossen werden. Schlimmstenfalls droht eine Fischvergiftung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung und Ohrstöpsel-Kopfhörern

Corona-Maßnahmen gelten auch nach ausgeheilter Infektion

Krankenschwester nimmt bei einer im Auto sitzenden Person einen Abstrich für einen Coronavirus-Test

Corona-Mutationen: Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Morgenkaffee besonders vorteilhaft für unsere Lebenserwartung

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR