• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Revolutionäre Krebsdiagnostik: Bluttest erkennt Krebserkrankungen bevor Beschwerden auftreten

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. Juni 2018
in News
Teile den Artikel

Bluttest erkennt effektiv zehn Arten von Krebs

Ein Bluttest für zehn verschiedene Krebsarten könnte Medizinern eines Tages helfen, die Krankheit durch ein sogenanntes Screening frühzeitig zu identifizieren, noch bereits bevor sich bei den Patienten die ersten Symptome zeigen. Dies könnte die Behandlung und Diagnose von Krebs revolutionieren.

Die Wissenschaftler der Stanford University und des Cleveland Clinic’s Taussig Cancer Institute stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass ein neuer Bluttest zuverlässig zehn Arten von Krebs identifizieren kann, noch bevor erste Symptome auftreten. Die Forscher veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie beim diesjährigen Treffen der American Society of Clinical Oncologists in Chicago.

Was ist eine flüssige Biopsie?

Der neuartige Test wird auch als flüssige Biopsie bezeichnet. Der Test sucht anhand winziger DNA-Stücke, welche von Krebszellen im Blut freigesetzt werden, nach Zeichen von Krebs. Der Test zeigte besonders gute Ergebnisse für Eierstock- und Pankreaskrebs, insgesamt war die Anzahl der erkannten Krebsarten allerdings noch relativ gering, sagen die Experten.

Es ist wichtig Krebs frühzeitig zu erkennen

Der Test sei so etwas wie der heilige Gral der Krebsforschung, erklären die Mediziner. Die Forscher hoffen, dass der Test Teil eines universellen Screening-Tools wird, mit dem Ärzte Krebs bei Patienten effektiv frühzeitig erkennen können. In einem früheren Stadium ist Krebs noch leichter zu behandeln, betont Studienautor Dr. Eric Klein vom Cleveland Clinic’s Taussig Cancer Institute gegenüber der einglischsprachigen Zeitung „The Guardian“. Es bricht eine neue Ära der personalisierten Medizin an, welche die Behandlung von Krebs, vererbbaren und seltenen Krankheiten dramatisch verändern wird, erklären die Experten weiter.

Studie hatte mehr als 1.600 Teilnehmer

Bei der Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Teilnehmer untersucht, von denen 749 Probanden zum Zeitpunkt der Studie nicht an Krebs erkrankt waren. Bei 878 Teilnehmern war die Erkrankung vor kurzer Zeit diagnostiziert worden. Der Test war am genauesten für die Diagnose von Pankreas-, Eierstock-, Leber- und Gallenblasenkarzinomen, wobei die Erkrankungen bei mindestens vier von fünf Patienten erfolgreich diagnostiziert wurde

Wie genau war der Test?

Der Bluttest stellte ein Lymphom mit einer Genauigkeit von 77 Prozent fest. Die Genauigkeit bei der Diagnose von einem sogenannten Myelom lag bei 73 Prozent. Darmkrebs konnte der Test erfolgreich bei zwei von drei Patienten feststellen. Lungenkrebs wurde bei 59 Prozent der Patienten korrekt nachgewiesen und bei 56 Prozent der Patienten ein Kopf-Hals-Karzinom erkannt.

Weitere Forschung ist nötig

Die Ergebnisse sind zwar äußerst vielversprechend, aber es werden weitere klinische Untersuchungen benötigt, sagen die Autoren. Die Anzahl der Patienten, bei denen Krebs festgestellt wurde, war bisher gering. Obwohl beispielsweise der Test Eierstockkrebs mit einer Genauigkeit von 90 Prozent erkennt, wurden nur zehn Ovarialkarzinome insgesamt entdeckt, berichten die Wissenschaftler.

Krebs wird häufig zu spät gefunden

Viel zu viele Krebsarten werden zu spät diagnostiziert, wenn es bereits nicht mehr möglich ist zu operieren und die Überlebenschancen nur noch gering sind, sagen die Experten. Das Ziel ist es, einen Bluttest wie diesen zu entwickeln, der Krebserkrankungen in ihren frühesten Stadien genau erkennen kann, fügen die Mediziner hinzu. Die Forscher wollen ein Diagnose-Tool entwickeln, dass bei allen Menschen unabhängig von ihrer Familiengeschichte verwendet werden kann. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gut für Umwelt und Gesundheit: Biologisch abbaubares Pflanzenschutzmittel entwickelt

Ärzte entschlüsseln alte Heilkräfte normaler Bananen

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR