• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Notarzt-Ruf: Kinder in Feriendorf wegen Brechdurchfall behandelt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. August 2015
in News
Teile den Artikel

Norovirus-Alarm! Acht Kinder in Ferienlager an Brechdurchfall erkrankt
In einem Ferienlager in Sachsen mussten mehrere Kinder wegen Durchfall und Erbrechen vom Notarzt behandelt werden. Möglicherweise könnten hochansteckende Noroviren die Ursache für die Erkrankungen sein.

Acht Kinder vom Notarzt behandelt
In einem Feriendorf im sächsischen Limbach-Oberfrohna (Landkreis Zwickau) haben acht Kinder über Durchfall, Erbrechen und Kreislaufprobleme geklagt und mussten vom Notarzt behandelt werden. Der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ teilte mit, dass die Erkrankten soweit stabilisiert werden konnten, dass sie wieder nach Hause fahren konnten und nicht im Krankenhaus behandelt werden mussten. Laut dem Landratsamt des Landkreises Zwickau ist die Ursache für die Beschwerden noch unklar. Die Behörde äußerte sich nicht darüber, ob möglicherweise das ansteckende Noro-Virus der Auslöser war. Zuvor hatte das Internetportal „Mopo24“ von einem „Norovirus-Alaram“ geschrieben. Die kleinen Patienten waren Teil einer 18-köpfigen Reisegruppe aus Dresden.

Schneller Verdacht auf gefährliche Viren
Der Verdacht auf solche Erreger wird meist schnell geäußert, wenn mehrere Personen gleichzeitig an Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen erkranken. Auch in Brandenburg ereignete sich vor wenigen Tagen ein entsprechender Fall. Allerdings hatten die örtlichen Behörden schnell Entwarnung gegeben und erklärt, dass es keine Salmonellen- oder Noro-Viren im Ferienlager bei Königs Wusterhausen waren, die dazu führten, dass 33 Kinder und sechs Betreuer erkrankten. Noroviren gelten als hochansteckend und sind daher für einen Großteil der nicht bakteriell bedingten Magen-Darm-Infekte bei Kindern und Erwachsenen verantwortlich. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsrisiko Smartphone: TÜV ermahnt zu besserem Schutz vor Keimbefall

Krankenkasse Barmer GEK schließt weitere Filialen

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR