• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ohne Hungern oder Sport: Mit der Nebenbei-Diät längerfristig Körpergewicht abnehmen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
7. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

„Nebenbei-Diät“: Wie man ganz ohne Stress abnehmen kann
Viele Menschen quälen sich mit einem Speiseplan, der ihnen nicht zusagt und großer sportlicher Anstrengung, nur um ein paar Kilos loszuwerden. Offenbar geht es aber auch viel einfacher. Mit der „Nebenbei-Diät“ kann man Übergewicht reduzieren – ganz ohne zu hungern.

Ohne Anstrengung abnehmen
Menschen die sich zu dick fühlen, versuchen es mit verschiedensten Methoden, überflüssige Pfunde los zu werden. Manche setzen auf besonders viel Sport, andere auf eine genau einzuhaltende Diät. Besonders verbreitet ist es, möglichst auf Fett oder auf Kohlenhydrate zu verzichten. Allerdings bleiben populäre Diäten meist ohne Erfolg, wie Untersuchungen immer wieder zeigen. Zudem können sie in manchen Fällen der Gesundheit schaden. So wurde erst kürzlich berichtet, warum Low-Carb-Diäten meistens keine gute Idee sind. Ernährungsexperten zufolge ist es nicht gesund, komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Um Verzicht geht es ohnehin nicht immer, wenn man sein Gewicht reduzieren will. Zumindest nicht bei der sogenannten „Nebenbei-Diät“. Mit dieser soll das Abnehmen ohne den sonst üblichen Stress funktionieren.

„Nebenbei-Diät“ der Stiftung Warentest
Bei der „Nebenbei-Diät“ der Stiftung Warentest, die in mehreren Büchern veröffentlicht wurde, wird nicht gehungert, sondern einfach ausgetauscht. In „Die Nebenbei-Diät – Schlank werden für Zwischendurch“ werden Alternativen aufgezeigt, die Kalorien sparen und trotzdem satt und glücklich machen. Die Ernährungswissenschaftlerin Elisabeth Lange gibt viele Tipps und listet zahlreiche Fakten zum Thema Ernährung auf. Die Tipps, die als „alltagstauglich“ beschrieben werden, sind wissenschaftlich gesichert und erfüllen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Bei dem Doppelseiten-Konzept steht links, was dick macht und rechts, womit man in derselben Situation Kalorien spart, aber keine Zeit verliert. Zum Band „Die Nebenbei-Diät – Schlank werden für Berufstätige“ schrieb das „Zeit“-Magazin: „Normalerweise empfehlen wir keine Diätbücher. Dieses ist so seriös, dass wir es trotzdem mal tun .“

Alternativen zu Kalorienbomben
Auf den übersichtlich gestalteten, reich bebilderten Doppelseiten stehen Kalorienbomben den gesünderen, aber nicht aufwändigeren Alternativen gegenüber. So wird beispielsweise aufgezeigt, dass sich durch Tomatensauce statt fettiger Spaghetti Carbonara oder Kartoffelknödeln statt Pommes Frites viel Kalorien einsparen lassen. Zudem sollte die Wahl besser auf Hamburger statt Hot Dog oder Fischrötchen statt Döner fallen. Beim Abnehmen hilft es zudem, das Essen selber zuzubereiten. Das Essen aus Eigenproduktion ist in der Regel weniger verarbeitet und viel kalorienärmer als die entsprechenden Supermarkt-Artikel. Einfache Rezepte gibt es von den Experten auch. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Jungbrunnen: Mit ein wenig mehr Muskelkraft jung und dynamisch bleiben

Krebs bei Zwillingen: Erhöhtes Erkrankungsrisiko in der Familie nachgewiesen

Jetzt News lesen

Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR