• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Online-Training gegen Stress, Burnout und depressive Zeiten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
2. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Barmer GEK bietet spezielles Online-Training zur Stärkung der psychischen Gesundheit
Angesichts der deutlichen Zunahme psychischer Erkrankungen in den vergangen Jahren hat die Barmer GEK ein Online-Training für bessere psychische Gesundheit gestartet. Das Training basiere „auf den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien, die in den vergangenen Jahren die Wirksamkeit von Online-Trainings bei psychischen Beschwerden nachgewiesen haben“, berichtet die Barmer GEK.

Stress, Burnout und depressiven Beschwerden haben in den letzten Jahr deutlich zugenommen. Beispielsweise ist die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen psychischer Störungen von 2006 bis 2014 um 18,8 Prozent gestiegen, so die Mitteilung der Barmer GEK. Zur Stärkung der psychischen Gesundheit bietet die Krankenkasse daher nach eigenen Angaben „ab sofort ein spezielles Online-Training für Betroffene an.“

Wer sich erschöpft, lustlos, gestresst oder ausgebrannt fühlt, viele Sorgen hat und häufig über Probleme nachdenkt, kann das kostenlose Online-Training nutzen, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern, berichtet die Barmer GEK. Dabei könne das Angebot selbstbestimmt, zu jeder Uhrzeit und im gewünschten Tempo durchlaufen werden. Das Training sei von zu Hause aus aber auch mobil nutzbar.

Individuelles Trainingsangebot
Anfangs sieht das Trainingsangebot die Beantwortung verschiedener Fragen zur Stimmungslage, zur Stresssituation und dem Schlafverhalten vor. Anschließend wird basierend auf den Ergebnissen das Training auf die persönlichen Bedürfnisse der Versicherten angepasst, so die Mitteilung der Barmer GEK. Die Wirksamkeit des Online-Trainings bei psychischen Beschwerden sei durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen und insbesondere „Trainings, die eine psychologische Unterstützung durch Feedbackfunktionen beinhalten“, hätten positive Effekte gezeigt, so die Krankenkasse weiter.

Bis zu 15 Wochen Online-Training
Dem Vorstandsvorsitzenden der Barmer GEK, Dr. Christoph Straub, zufolge leistet das „Online-Training einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit.“ Zudem könne das Training helfen, bei Wartezeiten auf eine Therapie eine Zunahme der psychischen Probleme in der Zwischenzeit zu vermeiden, so Straub weiter. Das Angebot sei für Interessierte vollständig anonym nutzbar und die Daten würden nicht an die Krankenkassen weitergegeben. Abhängig vom Beschwerdebild könne es „bis zu 15 Wochen als Selbsthilfeversion oder mit Begleitung eines als eCoach tätigen Psychologen absolviert werden.“ Der Einstieg sei jederzeit über die Internetseite der Barmer GEK möglich, Kosten würden für die Versicherten nicht anfallen.

Die Krankenkassen arbeitet bei dem Online-Trainingsprogramm nach eigenen Angaben mit der Get.on Institut GmbH zusammen, die für ein hohes Maß an Qualität im Bereich E-Mental-Health stehe. Deren Mitarbeiter hätten die „Module des Online-Trainings zusammen mit internationalen Experten durch intensive Forschungsarbeit entwickelt, evaluiert und sich darüber hinaus in den vergangenen Jahren einen hohen Wissensstand im Bereich der Online-Trainings angeeignet“, so die Mitteilung der Barmer GEK. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

1000-Genome-Projekt: Erbgut von 2.500 Menschen komplett entschlüsselt

Gesundheit: Endivie regt unseren Appetit und die Verdauung an

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR