• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte? 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Protein für die Krebstherapie entwickelt

Fabian Peters
Verfasst von Dipl. Geogr. Fabian Peters
23. Juni 2011
in News
Leseminuten 3 min

Innovationspreis: Protein für die Krebstherapie entwickelt

23.06.2011

Für ihre Forschungserfolge im Bereich der Krebstherapie wurde die Scil Proteins GmbH in Halle von der Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland mit dem IQ Innovationspreis 2011 ausgezeichnet. Den Experten des Biotechnologie-Unternehmens ist es gelungen, ein Protein zu entwickeln, dass im Rahmen der Krebstherapie sowohl eine exakte Lokalisierung der Tumore als auch einen effizienteren Einsatz der bisherigen Chemotherapie-Wirkstoffe ermöglicht. Auf Basis der neuartigen Behandlungsmethode lassen sich die Nebenwirkungen der Krebstherapie künftig deutlich reduzieren und die Aussichten auf Heilungserfolge steigen erheblich, begründete die Jury die Preisvergabe.

Mit Hilfe des von der Scil Proteins GmbH entwickelten Proteins werde die Diagnose und Therapie von Tumoren deutlich verbessert, erklärte Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland am Dienstag bei der Preisverleihung. Die Auszeichnung mit dem IQ Innovationspreis 2011 honoriere die innovative Leistung des Unternehmen, welche dazu beitragen könne, weltweit eine neue Etappe bei der Therapie von Tumorerkrankungen einzuleiten, so Tobaben weiter. Dem Biotechnologie-Unternehmen ist es gelungen in dem neu entwickelten Protein Affilin die Vorteile der Chemotherapie mit der sogenannten Antikörper-Therapie zu vereinen.

Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland würdigt Innovationsleistung
Die Entwicklung des neuartigen Eiweißmoleküls Affilin ist einer der größten Erfolge des Biotechnologie-Unternehmens Scil Proteins. Derzeit stehe das Unternehmen kurz vor der klinischen Erprobungen und habe bereits 150 Patente rund um das innovative Eiweißmolekül angemeldet, erklärte die Geschäftsführerin der Scil Proteins GmbH, Dr. Ulrike Fiedler. Die Forschung der Scil Proteins GmbH wird sowohl vom Land Sachsen-Anhalt über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt als auch durch den internationalen Investor Bionet Ventures unterstützt. Nun hat auch die Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland am Dienstag die Leistungen des Teams um die Geschäftsführerin Dr. Ulrike Fiedler mit dem IQ Innovationspreis 2011 gewürdigt. Laut Scil Proteins stehen auch die ersten Pharmakonzerne schon bereit, um nach Abschluss der Forschungsarbeiten mit Hilfe des neuen Proteins entsprechende Medikamente zu entwickeln.

Verbesserung der Krebstherapie durch bakteriell produziertes Protein
Mit Hilfe von Bakterien ist es den Forschern von Scil Proteins gelungen, das neuartige Eiweißmolekül Affilin zu produzieren, welches in seiner Oberflächenstruktur so verändert ist, dass die neuen Moleküle direkt an den Krebszellen andocken. Auf diese Weise können Tumore deutlich besser als bisher lokalisiert werden. Da Affilin außerdem dazu in der Lage ist als Transportmittel für andere Wirkstoffe zu dienen, können zum Beispiel die Präparate der Chemotherapie direkt zu den Krebszellen befördert werden und hier ihre volle Wirkung entfalten, so die Aussage der Scil Proteins Geschäftsführerin. Da die Affilin-Moleküle im Vergleich zu den Antikörpern bisheriger Krebstherapien sehr viel kleiner sind, können sie deutlich tiefer in Tumore eindringen und so eine effektiver Bekämpfung der Krebszellen gewährleisten, erklären die Experten von Scil Proteins weitere Vorteile ihrer Innovation. Außerdem würden gesunde Zellen in der Umgebung des Krebstumors auf diese Weise verschont, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen deutlich gesenkt werden könne, betonte Dr. Ulrike Fiedler und äußerte die Hoffnung, dass schon „in einigen Jahren die ersten Medikamente auf dem Markt sein“ könnten. (fp)

Lesen Sie auch:
Getarnte Nanopartikel gegen Krebs
Impfung gegen Prostatakrebs
Brustkrebs-Vorsorge kann Brust retten

Bild: Rolf van Melis / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

City BKK Versicherte noch immer auf der Suche

Kopfschmerzen erfordern frühzeitige Therapie

Jetzt News lesen

Lebensmittel mit Vitamin B6.

COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten

26. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

26. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Hackfleisch kann Plastik-Fremdkörper enthalten

26. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR