• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rewe Rückruf: Glasstücke im Fruchtaufstrich

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
21. August 2019
in News
Teile den Artikel

Bei Rewe verkauft: Hersteller ruft Bio-Fruchtaufstrich wegen Glasstücken zurück

Die ODW Lebensmittel GmbH aus dem hessischen Breuberg hat einen Rückruf für das Produkt „REWE Bio Sauerkirsch 75% Frucht“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Fruchtaufstrich Glasstücke befinden.

Die Firma ODW Lebensmittel GmbH aus Breuberg (Hessen) ruft das Produkt „REWE Bio Sauerkirsch 75% Frucht 250g“, Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.10.2020, Uhrzeit: 16:00 bis 17:15, EAN: 4388844087255, zurück. Wie Rewe auf seiner Webseite mitteilt, erfolgt dieser Rückruf, „da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in den Gläsern kleine transparente Glasstückchen befinden könnten.“

Vom Verzehr wird dringend abgeraten

„Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird daher dringend abgeraten“, schreibt das Unternehmen. Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Von dem Rückruf sind Produkte mit davon abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten und anderen Uhrzeiten nicht betroffen. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis – auch ohne Vorlage des Kassenbons – erstattet.

Glasstücke können zu ernsthaften Verletzungen führen

Lebensmittel, die Glasstücke oder Glassplitter enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Die Teilchen können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. In der Lebensmittelproduktion kommt es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen leider immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Typ-2-Diabetes Risiko mit Vollkorn senken - Studie bestätigt die Wirkung

Diät: Eiern zum Abnehmen geeignet

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR