• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rheuma: Was bei rheumatoider Arthritis helfen kann

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
5. Juni 2022
in News
Frau hält sich das schmerzende Handgelenk.
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke. Die Krankheit kann mit Medikamenten, Physio- und Ergotherapie behandelt werden. (Bild: Suriyawut/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rheumatoide Arthritis: Was Betroffene wissen sollten

Es gibt diverse rheumatische Erkrankungen. Wenn von „Rheuma“ die Rede ist, ist meist die rheumatoide Arthritis, abgekürzt RA, gemeint. Diese entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankung ist chronisch und verläuft in Schüben, die sich ohne Therapie immer mehr verstärken und schließlich die Gelenke schädigen. Doch es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten.

Dr. Joan Bathon, Direktorin der Abteilung für Rheumatologie am Vagelos College of Physicians and Surgeons der Columbia University (USA) und Expertin für rheumatoide Arthritis, erläutert in einer aktuellen Mitteilung des Columbia University Irving Medical Center (CUIMC), was Betroffene über die Krankheit wissen sollten.

Erkrankung ist behandelbar

„Wenn ich bei einem Patienten RA diagnostiziere, sage ich ihm als Erstes: Machen Sie sich keine Sorgen“, sagt Dr. Bathon. „Rheumatoide Arthritis ist behandelbar, sie wird Ihr Leben nicht ruinieren, und wir können dafür sorgen, dass Sie sich besser fühlen und zu Ihrem normalen Leben zurückkehren.“

Wie die Medizinerin erklärt, ist die rheumatoide Arthritis eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper sein eigenes Gewebe angreift. RA verursacht Schwellungen, Überwärmung, Schmerzen und Steifheit in den Gelenken – am häufigsten in den Händen und Handgelenken, aber sie kann fast alle Gelenke betreffen.

Diese chronische Entzündung wird schließlich die Gelenke schädigen und zerstören, wenn sie nicht schnell und effektiv mit Medikamenten kontrolliert wird.

Mehr Frauen als Männer betroffen

Frauen bekommen RA doppelt so häufig wie Männer, und am häufigsten beginnt sie im mittleren Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Sie kann jedoch auch bei sehr jungen und sehr alten Menschen auftreten.

Die Ursache der RA ist unbekannt

Wir wissen nicht genau, was rheumatoide Arthritis verursacht. Es gibt einen starken genetischen Faktor – das heißt, in einigen Fällen können Eltern das genetische Risiko an ihre Kinder weitergeben.

Genetik ist jedoch nicht die einzige Erklärung, da viele Menschen, die RA entwickeln, keine Verwandten haben, die ebenfalls daran erkranken. Wir wissen, dass Rauchen das Risiko für die Entwicklung von RA erhöhen kann.

Therapien beugen Schäden an den Gelenken vor

RA-Medikamente haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie lösen die Entzündung in den Gelenken und beugen so Gelenkschäden vor. Sie sind viel stärker und wirksamer als Präparate wie Ibuprofen oder Naproxen und wirksamer als niedrig dosiertes Prednison.

Die übliche erste Medikation ist Methotrexat. Dieses Arzneimittel wirkt in sehr hohen Dosen als Anti-Krebs-Medikament, aber Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis sprechen gut auf sehr niedrige Methotrexat-Dosen an.

Wenn Methotrexat nicht ausreichend wirkt, wird ein zweites Medikament hinzugefügt, beispielsweise Sulfasalazin oder Leflunomid.

In manchen Fällen werden auch zielgerichtete Therapien, beispielsweise mit Enbrel oder Humira benötigt.

Können „entzündungshemmende“ Diäten helfen?

Trotz zahlreicher Meldungen über „entzündungshemmende“ Diäten gibt es bis heute keine überzeugenden Daten, dass eine bestimmte Diät die Entzündung bei RA heilen oder wesentlich reduzieren kann, sagt die Ärztin.

Die meisten Rheumatologinnen und Rheumatologen empfehlen eine gesunde Ernährung, wie die Mittelmeer-Diät (mediterrane Ernährung), und die Vermeidung von „Modediäten“.

Wir wissen, dass das Rauchen aufzugeben und das Gewicht zu reduzieren (wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind) helfen können, die Entzündung in den Gelenken zu reduzieren und die Wirkung der Medikamente zu verbessern.

Helfen können zudem Physio- und Ergotherapie, berichtetet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) auf seinem Portal „gesundheitsinformation.de“. Und es gibt verschiedene Hilfsmittel, die bestimmte Alltagstätigkeiten erleichtern. Dazu gehören beispielsweise orthopädische Einlagen, Greifhilfen und speziell geformtes Besteck. Außerdem wird empfohlen, sich regelmäßig zu bewegen oder Sport zu treiben.

Die Prognose ist ausgezeichnet

Wir verfügen über eine große Anzahl erprobter und wirksamer Behandlungen für RA. Wenn die Diagnose früh im Krankheitsprozess gestellt und die Behandlung eingeleitet wird, können wir die Erkrankung gut unter Kontrolle bringen.

Weil es sich jedoch um eine chronische Krankheit handelt, erfordert sie eine Langzeitbehandlung und eine routinemäßige Überwachung durch einen Rheumatologen oder eine Rheumatologin.

Oft müssen Anpassungen der Medikamente vorgenommen werden – zum Beispiel, wenn die Entzündung das aktuelle Behandlungsschema durchbricht oder wenn Nebenwirkungen eines Präparats auftreten.

Menschen mit rheumatoider Arthritis sind in der Regel in der Lage, die meisten oder alle ihre Aktivitäten vor der RA wieder aufzunehmen, sobald die Entzündung unter Kontrolle ist. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Columbia University Irving Medical Center: Rheumatoid Arthritis: 6 Things to Know, (Abruf: 05.06.2022), Columbia University Irving Medical Center
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Rheumatoide Arthritis, (Abruf: 05.06.2022), gesundheitsinformation.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Tabletten auf einem Holztisch

Diabetes: Kann Vitamin-D-Nahrungsergänzung das Erkrankungsrisiko reduzieren?

Mann mit einem vollen Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf für verschiedene Lebensmittel: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR