• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi, Lidl und Co: Salmonellen in Gewürzen gefunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. September 2021
in News
Große Auswahl an Gewürzen in einem Laden
Die Raimund Hofmann GmbH hat einen Rückruf für diverse Gewürze und Gewürzmischungen gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten die Produkte mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen verunreinigt sein. (Bild: JackF/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Gewürze und Gewürzmischungen wegen Salmonellen

Die Raimund Hofmann GmbH ruft zahlreiche Gewürze und Gewürzmischungen zurück. Bei den Produkten besteht der Verdacht auf eine mögliche Kontamination mit Salmonellen. Verkauft wurde die Ware bei verschiedenen Unternehmen wie Aldi, Lidl, Penny oder Norma.

Die Raimund Hofmann GmbH aus Kreuzwertheim (Bayern) hat einen Rückruf für diverse Gewürze und Gewürzmischungen gestartet. Grund für die Maßnahme: Eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Diese Bakterien können Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen hervorrufen.

Rückruf aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr
Laut einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Raimund Hofmann GmbH verschiedene Produkte aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr zurück.

Bei den von dem Rückruf betroffenen Gewürzen und Gewürzmischungen mit den unten aufgeführten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) besteht der Verdacht auf eine mögliche Kontamination des Basilikums mit Salmonellen. Betroffen sind folgende Produkte mit den angegebenen Inverkehrbringern:

Norma:

  • Villa Gusto Keramikmühle Katalanische Kräutermischung, Chargennummer / MHD: 125519, 126149,126131 → 06/2023
  • Villa Gusto Keramikmühle mediterranes Gewürzsalz, Chargennummer / MHD: 125518, → 05/2023 126130,126126 → 06/2023 126229 → 08/2023
  • OASE der Gewürze Italienische Kräuter in der Dose, Chargennummer / MHD: 125711, → 07/2023 126051, 126255 → 08/2023
  • OASE der Gewürze Kräuter de Provence in der Dose, Chargennummer / MHD: 125708 → 07/2023, 126050, 126254 → 08/2023
  • FIONA Italienische Kräuter in der Dose, Chargennummer / MHD: 124128 → 04/2023, 125163 → 05/2023, 126063 → 07/2023
  • FIONA Kräuter de Provence in der Dose, Chargennummer / MHD: 124127, 125162 → 05/2023, 126060 → 07/2023
  • OASE der Gewürze Beutel Brathähnchen, Chargennummer / MHD: 124393,124910,125265, → 06/2023 125596, 126699, → 12/2023, 126438 → 12/2023
  • OASE der Gewürze Beutel italienische Kräuter, Chargennummer / MHD: 124441, 124939 → 06/2023, 125602 → 12/2023
  • OASE der Gewürze Beutel katalanisches Gewürzsalz, Chargennummer / MHD: 123439, 125267 → 06/2023
  • Oase der Gewürze Beutel Kräuter de Provence, Chargennummer / MHD: 125001 → 06/2023, 125605, 126443 → 12/2023
  • OASE der Gewürze Beutel Pizzakräuter, Chargennummer / MHD: 125647 → 12/2023, 123452 → 06/2023
  • OASE der Gewürze Beutel mediterranes Gewürzsalz, Chargennummer / MHD: 125643 → 12/2023, 124662, 124323 → 06/2023
  • OASE der Gewürze Beutel BASILIKUM, Chargennummer / MHD: 124508, 124946 → 06/2023, 125595 → 12/2023
  • FIRST CLASS Bayerische Kräuter in der TIN-Dose, Chargennummer / MHD: 126338 → 03/2024

Penny:

  • Grillparty Steak Sherrif, Chargennummer / MHD: 124533 → 11/2023, Händler: Rewe / Penny
  • Aromico Pizza, Chargennummer / MHD:125568 → 01/2024, Händler: Rewe / Penny
  • Aromico Bolognese, Chargennummer / MHD: 125568 → 01/2024, Händler: Rewe / Penny

Lidl in Deutschland:

  • Kania Gewürzzubereitung Italienische Art, 50g, Chargennummer / MHD: 123715 → 08/2023, 124445, 124746, 125213 → 11/2023
  • Kania Würzmischung „Perfekt Für Bolognese“, 75g, Chargennummer / MHD: 124920, 125472, 125656 → 12/2023, 126355, 126688 → 02/2024
  • Kania Gewürzsalz „Perfekt für“ Gyros, Chargennummer / MHD: 124921, 125473, 125657 → 12/2023, 126356, 126689 → 02/2024

Globus:

  • Fiona Italienische Gewürzmischung 15 g, Chargennummer / MHD: 125799 → 07/2023, 126677 → 09/2023, Händler: Globus
  • Fiona Basilikum 12 g, Chargennummer / MHD: 126224 → 09/2023, Händler: Globus

Aldi:

  • Le Gusto Steakpfeffer, Chargennummer / MHD: 124605, 124598 → 11/2023, 124847 → 06/2024, Händler: Aldi Süd, Aldi Portugal, Aldi Nord
  • Gourmet Finest Cuisine Flor do Algarve Salz mit mediterranen Kräutern, Chargennummer / MHD: 125064, 125065 → 06/2024, 125480 → 07/2024, 125580 → 08/2024, 126541 → 09/2024, Händler: Aldi Portugal
  • Portland Grill Time mediterranes Meersalz Mühle, Chargennummer / MHD: 124351 → 05/2024, Händler: Aldi Belgien
  • Portland Meersalz mit mediterranen Kräutern, Chargennummer / MHD: 125390 → 07/2024, Händler: Aldi Belgien

Hofer:

  • BBQ Steakpfeffer Mühle, Chargennummer / MHD: 125306, 125114, 125306, 125100 → 07/2024, 124743, 125243 → 04/2024
  • Le Gusto Beutel Italienische Kräuter, Chargennummer / MHD: 125450 → 01/2024
  • Le Gusto Beutel Pizza, Chargennummer / MHD: 125459 → 01/2024
  • Le Gusto Beutel Kräuter der Provence, Chargennummer / MHD: 125457 → 01/2024

Des Weiteren sind von dem Rückruf Produkte betroffen, die von den Händlern Mettifogo, Reimo, Moreva, Relags, Xenos und Frankana in Verkehr gebracht wurden (mehr Informationen in der Kundeninformation).

Gesundheitliche Beschwerden möglich

Wie das Unternehmen schreibt, besteht bei den genannten Gewürzmischungen der Verdacht auf eine mögliche Kontamination des Basilikums mit Salmonellen. Der betroffene Rohstoff ist aber nur in kleinem %-Anteil in den Produkten enthalten.

Durch Erhitzung könne eine Gefahr zusätzlich ausgeschlossen werden. Trotzdem kann der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln zu gesundheitlichen Beschwerden führen.

Eine typische Infektion mit diesen Bakterien äußert sich laut dem BVL durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Solche Symptome können mehrere Tage anhalten. In der Regel heilt die Krankheit auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Bei Kleinkindern, Schwangeren, immungeschwächten und älteren Menschen können die Symptome verstärkt auftreten.

Der Hersteller weist darauf hin, dass Verbraucherinnen und Verbraucher bei den genannten Beschwerden eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und sofort auf den Verdacht auf Salmonellen hinweisen sollten.

Käuferinnen und Käufer haben die Möglichkeit, die Produkte in ihrer Filiale zurückzugeben. Der Kaufpreis wird erstattet. (ad)

Lesen Sie auch: Rückruf von Keksen: Verletzungsgefahr durch Fremdkörper.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 25.09.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 25.09.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Auf einem Schild steht "STOP COVID-19". Im Hintergrund tobt ein Gewitter.

Coronavirus SARS-CoV-2 mit elektrischer Spannung abtöten

Läuferin sitzt im Park auf dem Boden und hält ihr schmerzendes Knie

Sehnenerkrankungen: Alternativer, schmerzfreier Heilungsansatz geprüft

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR