• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktion bei dm: Reinigungsmittel in Babyfrüchtenahrung entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Wegen enthaltenem Reinigungsmittel: Drogeriemarkt dm ruft Babynahrung zurück

Die Drogeriemarktkette dm hat einen Rückruf für den Artikel „babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190g, nach dem 4. Monat“ gestartet. In dem Produkt wurden Rückstände eines chlorhaltigen Reinigungsmittels entdeckt. Chlorchemikalien können sich auf die menschliche Gesundheit auswirken.

Reinigungsmittel-Rückstände in Babynahrung

Die Drogeriekette dm ruft den Artikel „babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190g, nach dem 4. Monat“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.07.19. Dieses ist leicht auf dem Deckelrand zu erkennen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung berichtet, wurden bei Eigenkontrollen in einem Gläschen Rückstände eines chlorhaltigen Reinigungsmittels gefunden. „Dieser Rückruf erfolgt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass noch weitere Gläschen mit dem oben genannten MHD erhöhte Chloratwerte aufweisen könnten“, so dm.

Jodaufnahme kann blockiert werden

„Chlorat kann in Lebensmitteln infolge der Verwendung von gechlortem Wasser bei der Lebensmittelverarbeitung bzw. der Desinfektion von Lebensmittelverarbeitungsanlagen vorkommen“, heißt es in der Mitteilung.

„Eine hohe Chlorat-Aufnahme an einem einzigen Tag könnte für den Menschen giftig sein und kann die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, einschränken und zu Nierenversagen führen“, schreibt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).

Zudem kann die Substanz vorübergehend die Jodaufnahme in die Schilddrüse blockieren. Laut Gesundheitsexperten ist dies besonders problematisch für Kinder, Schwangere und Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion.

Chlorgifte reichern sich im Körper an

Nicht zuletzt sind Chlororganika meist schwer abbaubar und reichern sich stark im Körper an. Das zeigte sich auch in der Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“, in der es heißt:

„Chlorgifte können Krebs, Unfruchtbarkeit, Mißbildungen bei Kindern, Hormonstörungen, Immunschäden, Schäden des Nervensystems und Schädigungen verschiedener Organe hervorrufen.

dm bittet Kunden, die das Produkt mit oben genanntem MHD gekauft haben, dieses nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen oder zu entsorgen. Der Kaufpreis wird erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Jeder Dritte nimmt Nahrungsergänzungsmittel – Neue Höchstmengen empfohlen

Elektronische Kapsel wandert durch den Darm und misst Verdauungsgase

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR