• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Edeka: Dieses Desinfektionsmittel kann sogar tödlich wirken

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. November 2020
in News
Desinfektionsmittel
Edeka ruft toxisches Desinfektionsmittel aus dem Handel. Die Gesundheitsgefahr sollte nicht unterschätzt werden. (Bild: Herstellerbild)
Teile den Artikel

Die EDEKA Zentrale hat einen großen Rückruf gestartet. Betroffen ist ein Desinfektionsmittel, von dem gesundheitsschädliche und sogar tödliche Auswirkungen ausgehen können. Das betroffene Produkt kann aufgrund hoher Methanol-Werte eine toxische Wirkung haben, vor allem beim Einatmen, bei Hautkontakt oder beim Verschlucken. Das Handgel wird aus diesem Grund zurückgerufen und sollte nicht mehr verwendet werden.

Edeka ruft Desinfektionsmittel der Marke „MIR 24“ zurück

Betroffen ist das Produkt „Mir24 Desinfektion Handgel“, welches in Einheiten von 50 Millilitern und 100 Millilitern angeboten wurde. Wie EDEKA mitteilt kann das Produkt sehr hohe Menge an Methanol enthalten (65,3 Gramm bis 68,7 g pro 100 Gramm). Offenbar hatte der Hersteller gar nicht die Erlaubnis, solche Produkte herzustellen. Zudem verfügten die Desinfektionsmittel nicht über die vorgeschriebenen Kindersicherungen an den Verschlüssen.

Die Supermarktkette Edeka ruft jetzt ein solches Produkt zurück, das eigentlich gerade jetzt zur Corona-Zeit schützen sollte.

Kurz zusammenfasst

  • Das Gel enthält Methanol.
  • Desinfektionsmittel wurde bei Edeka als Handgel verkauft.
  • Aufnahme oder der Kontakt mit Methanol kann zu Blindheit und sogar zum Tod führen.
  • Konkret geht es bei dem Rückruf um ein Handdesinfektionsmittel der Marke „MIR 24“ – Chargennummer: 27. April 2020, EXP04.2022. Das Mittel wurde als Handgel verkauft.
Dieses bei Marktkauf und EDEKA Südwest angebotene Desinfektionsmittel wird zurückgerufen. (Bild: edeka.de)

Wo wurde das Desinfektionsmittel verkauft?

Laut einer Kundeninformation von EDEKA wurden das Handgel im Verkaufsraum von EDEKA Südwest sowie bei Marktkauf im gleichen Umkreis angeboten. Betroffen sind somit die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Südhessen und Teile Bayerns.

Wo kann das Handgel umgetauscht werden?

EDEKA betont, dass “die betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf entfernt” wurden. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Desinfektionshandgel schon gekauft haben, “können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in einer EDEKA- oder Marktkauf-Filiale abgeben. Der Kaufpreis werde dort erstattet”.

Fragen zum Rückruf?

Für weitere Informationen zum Rückruf steht der Lieferant Mir24 GmbH unter der Telefonnummer +49 6172 27 968 10 zur Verfügung. Die kostenlose Hotline von EDEKA ist montags bis sonntags von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 3335 211 erreichbar. (sb, vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ärztin mit Spritze und Impfstoff.

COVID-19: Wie lange schützen die Impfstoffe?

Computeranimation von COVID-19.

COVID-19: Was bisher über Immunität und Reinfektion bekannt ist

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR