• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Ferrero: Überraschungseier mit Salmonellen belastet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
7. April 2022
in News
Kinder-Überraschungseier
Derzeit werden in mehreren Ländern Produkte von Ferrero, wie zum Beispiel Kinder-Überraschungseier, zurückgerufen. (Bild: radub85/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kinder-Überraschung und Co: Ferrero ruft verschiedene Produkte zurück

Ferrero hat in verschiedenen europäischen Ländern einen Rückruf für Überraschungseier (Kinder-Überraschung) und diverse weitere Produkte gestartet. Begründet wird dies mit gemeldeten Salmonellenfällen. Jetzt ruft das Unternehmen auch in Deutschland verschiedene Artikel zurück.

Gerade in der Osterzeit sind Schokoladen-Eier wie etwa die Kinder-Überraschungseier von Ferrero besonders beliebt. Doch ausgerechnet jetzt wird dieses sowie weitere Produkte des Unternehmens in verschiedenen europäischen Ländern zurückgerufen. Grund für den Rückruf: Eine mögliche Kontamination mit krankmachenden Salmonellen. Nun startete auch in Deutschland ein Rückruf für Ferrero-Artikel.

Rückruf nun auch in Deutschland

Laut einer aktuellen Pressemitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal “lebensmittelwarnung.de” veröffentlicht hat, werden nun auch in Deutschland diverse Chargen von Kinder-Produkten der Firma Ferrero zurückgerufen. Zuvor waren solche Rückrufe aus Großbritannien, Frankreich und Belgien bekannt geworden.

Das Unternehmen weist daraufhin, dass keines der hierzulande auf den Markt gebrachten
Kinder-Produkte positiv auf Salmonellen getestet wurde und keine Beschwerden von Verbraucherinnen oder Verbrauchern eingingen. Folgende Artikel werden nun in Deutschland zurückgerufen:

  • Kinder-Überraschung, 3er-Pack, Classic Ei, mit Mindesthaltbarkeitsdatum April bis Juni 2022
  • Kinder-Überraschung, 3er-Pack, Rosa Ei, mit Mindesthaltbarkeitsdatum April bis Juni 2022
  • Kinder-Schoko-Bons in verschiedenen Verpackungseinheiten und Kinder-Schoko-Bons White (200 Gramm) mit Mindesthaltbarkeitsdatum Mai bis September 2022
  • Kinder-Überraschung Maxi Ei (100 Gramm), mit Mindesthaltbarkeitsdatum April bis September 2022
  • Kinder-Überraschung Rosa Ei (100 Gramm), mit Mindesthaltbarkeitsdatum April bis September 2022
  • Kinder-Mini-Eggs Haselnuss (100 Gramm), mit Mindesthaltbarkeitsdatum August bis September 2022
  • Kinder-Mini-Eggs Cacao (100 Gramm), mit Mindesthaltbarkeitsdatum August bis September 2022
  • Kinder-Mini-Eggs Schokolade (100 Gramm), mit Mindesthaltbarkeitsdatum August bis September 2022
  • diverse Kinder-Mix-Packungen, die einen der oben genannten Artikel enthalten, mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen August und September 2022

Berichte über Salmonellen-Erkrankungen

Zuvor hatte die britische Lebensmittelbehörde Food Standards Agency in einer Mitteilung über den Rückruf für das Produkt „Kinder Surprise“ (Kinder-Überraschung) der Firma Ferrero berichtet.

Die Artikel sollen alle in derselben Fabrik in Belgien hergestellt worden sein. Als Grund für den Rückruf gibt das Unternehmen „eine Reihe von gemeldeten Fällen von Salmonellen“ an.

Laut verschiedenen Medienberichten sollen in Großbritannien bereits mehr als 60 solche Erkrankungsfälle gemeldet worden sein. Betroffen seien besonders kleine Kinder. Auch in anderen europäischen Ländern soll es einige Infektionen gegeben haben.

Verbraucherinnen und Verbrauchern wird von der Behörde dazu geraten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren.

Warnungen in mehreren Ländern

Auch in Belgien und Frankreich wird vor manchen Ferrero-Produkten gewarnt.

Neben den Überraschungseiern sind dort auch „Kinder Schoko-Bons“, „Kinder Mini Eggs“, „Kinder Happy Moments, Kinder Mix“, „Kinder Surprise Maxi“ betroffen.

Vor allem kleine Kinder können gefährdet sein

Salmonellen sind Bakterien, die zu einer sogenannten Salmonellose führen können. Die Erkrankung äußert sich laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) durch Symptome wie Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall.

Diese Beschwerden können einige Tage anhalten. Normalerweise heilt die Krankheit auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Aber vor allem bei Kleinkindern und älteren Menschen kann der Durchfall rasch zu einer lebensgefährlichen Austrocknung des Körpers oder zu einer Allgemeininfektion des Körpers führen. Deswegen sollte in diesen Fällen unverzüglich eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Food Standards Agency: Ferrero recalls Kinder Surprise because of the possible presence of Salmonella, (Abruf: 05.04.2022), Food Standards Agency
  • Agence Fédérale pour la Sécurité de la Chaîne Alimentaire: L'AFSCA appelle les consommateurs à ne pas consommer 5 produits chocolatés de la marque Ferrero. Ces produits sont liés à un foyer de salmonelle dans plusieurs pays européens, (Abruf: 05.04.2022), Agence Fédérale pour la Sécurité de la Chaîne Alimentaire
  • Ministère des Solidarités et de la Santé: Retrait-rappel de produits de la marque Kinder (Kinder surprise, Kinder surprise Maxi, Schoko-Bons et Kinder Mini Eggs) en raison d’une suspicion d’infection à Salmonella Typhimurium, (Abruf: 05.04.2022), Ministère des Solidarités et de la Santé
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 05.04.2022), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes: KI und Computertomographie zur Vorhersage

Aufgeschnittene Aloe vera mit Gel

Ernährung: Aloe Vera-Saft hilft gegen Sodbrennen, Verstopfung und Akne

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR