• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl für Bio-Produkt: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
7. April 2023
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Lidl startet einen Produktrückruf. Der betroffene Bio-Artikel stellt für bestimmte Personengruppen eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Lidl startet Produkt-Rückruf für Bio-Produkt

Die Supermarktkette Lidl ruft derzeit ein Bio-Produkt zurück, das für bestimmte Personengruppen eine Gesundheitsgefahr darstellen kann. Vor allem Menschen, die auf Erdnuss allergisch reagieren sollten das von dem Rückruf betroffene Produkt nicht verzehren.

Der griechische Hersteller „Papayiannis Bros S.A.“ startet einen Produktrückruf für den Artikel „Maribel Bio Mandelmus braun“ im 250 Gramm Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 29.01.2024 und 30.01.2024.

Wo wurde das Mandelmus verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde das Mandelmus überwiegend bei Lidl-Filialen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten.

Mandelmus kann Erdnüsse enthalten

Wie der Hersteller in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Erdnüsse enthalten sind. Diese sind jedoch nicht auf dem Etikett deklariert.

Viele Menschen entwickeln beim Konsum von Erdnüssen allergische Reaktionen, wie beispielsweise Magenkrämpfe, Nesselsucht, Atemnot, Husten oder eine Engegefühl in der Kehle und im Brustraum. Spuren von Erdnüssen in Lebensmitteln müssen daher immer sichtbar ausgezeichnet sein.

Mus kann ohne Erdnuss-Allergie bedenkenlos verzehrt werden

Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Der Hersteller gibt jedoch zu bedenken, dass Personen ohne Erdnuss-Allergie das Mandelmus uneingeschränkt verzehren können.

Kaufpreis wird bei Lidl erstattet

Wer das vom Rückruf betroffene Produkt nicht konsumieren möchte, kann dieses in einer beliebigen Lidl-Filiale abgeben. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Maribel Bio Mandelmus braun, 250 g (veröffentlicht: 06.04.2023)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Einige Zweige Rosmarin mit hellvioletten Blüten vor weißem Hintergrund

Alzheimer: Rosmarinsäure gegen neurodegenerative Erkrankungen

Ein mit Cola und Eiswürfeln gefülltes Glas auf einem Holztisch

Fachleute warnen: Maximal ein Glas Limonade pro Woche trinken

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR