• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl: Petersilie aus dem Handel genommen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
2. August 2022
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Der niederländische Lieferant Fossa Eugenia BV hat eine Rückrufaktion für Petersilie gestartet, die bei Lild verkauft wurde. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion für Petersilie bei Lidl gestartet

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über einen Rückruf für Petersilie aus Italien, die in Deutschland bei Lidl verkauft wurde. Für Allergiker könnte die Petersilie zu einem Gesundheitsrisiko werden.

Denn in der Petersilie kann laut Angaben des niederländischen Lieferanten Fossa Eugenia BV Sellerie enthalten sein, weshalb Personen mit einer Sellerie-Allergie dringend von einem Verzehr absehen sollten. Schlimmstenfalls drohen ansonsten Beschwerden, die bis hin zu einem allergischen Schock reichen können.

Diese Petersilie ist betroffen

Von dem Rückruf betroffen ist die „Petersilie Glatt, 40g“ mit der Charge L3006 EH 10 und dem Ursprungsland Italien. Verkauft wurde diese bei Lidl Deutschland. Andere bei Lidl verkaufte Produkte des Lieferanten Fossa Eugenia BV sowie Petersilie anderer Lieferanten seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Abgepackte Petersilie
Diese Petersilie ist von dem aktuellen Rückruf bei Lidl betroffen. (Bild: lebensmittelwarnung.de)

Die Petersilie kann Sellerie enthalten und Menschen mit Sellerie-Allergie sollten das Produkt aufgrund der möglichen allergischen Reaktion keinesfalls konsumieren. Für Personen ohne Sellerie-Allergie sei das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet, so die Mitteilung der Fossa Eugenia BV.

Lidl habe aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes ebenfalls sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Wer die Petersilie bereits erworben hat, könne diese in allen Lidl-Filialen zurückgegeben und der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung Petersilie Glatt (veröffentlicht 02.08.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Leinsamen und Leinsamenöl auf einer Holzoberfläche.

Ernährung: Leinsamen als Hilfe beim Abnehmen?

Krebs: Pflanzliche Verbindung plus Nanotechnologie lässt Tumore schrumpfen

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR