• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl: Produkt mit Listerien belastet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. Februar 2024
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl Österreich wird derzeit ein Käse zurückgerufen, weil darin ein Krankheitserreger nachgewiesen wurde. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der Hersteller IGOR s.r.l. hat einen Rückruf für das Produkt „Italiamo Gorgonzola DOP, Sorte „dolce/mild“ in der 200-Gramm-Packung gestartet. Der Grund für dieses Maßnahme: In dem Käse wurde eine Belastung mit Listerien festgestellt. Verkauft wurde die Ware bei Lidl Österreich.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtet über einen Rückruf für den Käse „Italiamo Gorgonzola DOP, Sorte „dolce/mild“ des Herstellers IGOR s.r.l.. In dem bei Lidl Österreich verkauften Produkt wurden Listerien nachgewiesen.

Listerien nachgewiesen

Betroffen von dem Rückruf ist der Artikel „Italiamo Gorgonzola DOP, Sorte „dolce/mild“ in der 200-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 24.02.2024. Den Angaben zufolge wurden bei einer Analyse Listeria monocytogenes (Listerien) nachgewiesen.

Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Österreich verkauft. Der Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen

Listerien können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein.

Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können ernste Krankheitsverläufe auftreten.

Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kundinnen und den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Keine weiteren Produkte betroffen

Es wird darauf hingewiesen, dass von dem Warenrückruf ausschließlich das Produkt „Italiamo Gorgonzola DOP, Sorte „dolce/mild“, 200 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2024 betroffen ist. Andere bei Lidl Österreich verkaufte Produkte des Herstellers IGOR s.r.l. sowie andere Artikel der Marke „Italiamo“ sind von dem Rückruf nicht betroffen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: Italiamo Gorgonzola DOP, (Abruf: 25.02.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Sieben Ginsengwurzeln liegen nebeneinander auf grauem Untergrund

Ginseng reduziert Muskelschäden und verbessert Regeneration nach dem Sport

Pilzgericht in Pfanne.

Pilze zur Prävention von Diabetes

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR