• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Penny: Pommes mit Druckfarbe verunreinigt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
20. Mai 2023
in News
Eine Frau greift in die Tiefkühltruhe in einem Supermarkt.
In verschiedenen Pommes-Sorten wurden Reste von Druckfarbe entdeckt. Die betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden. (Bild: Peter Atkins/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit informiert die Supermarktkette Penny über einen Rückruf verschiedener Pommes-Produkte. Offenbar können die betroffenen Pommes mit blauer Druckfarbe verunreinigt sein. Nach Angaben des Herstellers sollte diese Farbe nicht verzehrt werden. Vom Konsum wird daher dringend abgeraten. Update: Der Rückruf wurde nun ausgeweitet.

Die Prima Menü Vertriebs GmbH&Co.KG ruft die Produkte „Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes“ mit der Losnummer L23087 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2024 sowie „Chili Cheese Pommes“ mit der Losnummer L23088 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2024 zurück. Angeboten wurde die Ware deutschlandweit über die Supermarktkette Penny.

Update: Der Rückruf wurde nun ausgeweitete. Zurückgerufen werden jetzt auch „Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes“ mit der Losnummer L23102 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2024 sowie „Chili Cheese Pommes“ mit der Losnummer L23103 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2024.

Reste von Druckfarbe in Pommes entdeckt

Wie der Hersteller in einem Marktaushang mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass „einzelne Schalen kleine Reste von blauer Druckfarbe enthalten, die nicht verzehrt werden sollte.“ Genauere Angaben, ob oder welche gesundheitlichen Gefahren ein möglicher Konsum der Farbe mit sich bringen kann, fehlen jedoch.

Betroffene Ware wurde aus dem Verkauf genommen

Penny und der Hersteller haben nach eignen Angaben bereits reagiert, und die von dem Rückruf betroffenen Pommes aus den Verkaufsregalen entfernt.

Der Hersteller gibt zu bedenken, dass nur die oben genannten Produkte mit den entsprechenden Losnummern und Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen werden. Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und Losnummern können „bedenkenlos verzehrt werden“, schreibt der Hersteller.

Pommes können bei Penny abgegeben werden

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die vom Rückruf betroffenen Pommes bereits gekauft haben, können diese in der jeweiligen Einkaufsstätte abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf

Unter der E-Mail-Adresse info@primamenue.de sowie unter der Telefonnummer 05202 9940314 (besetzt werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr) beantwortet der Kundenservice des Herstellers eventuelle Fragen zu dem Produktrückruf. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes“ und „Chili Cheese Pommes“ (veröffentlicht: 21.04.2023)
  • produktwarnung.eu: UPDATE Rückruf: Farbrückstände in Mike Mitchell’s Tex Mex und Chili Cheese Pommes via Penny (veröffentlicht: 20.05.2023), produktwarnung.eu

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau begutachtet eine Sauce im Supermarkt.

Rückruf: Diese Grillsauce birgt für manche ein Gesundheitsrisiko

Auf einem Holzteller sind verschiedene Lebensmittel angerichtet, die reich an Vitamin E sind.

Ernährung: Vitamin A, D, E und K – alles Wichtige über fettlösliche Vitamine

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR