• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Rewe: Krankheitserreger in Schnitzel nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. Mai 2024
in News
Eingangsbereich einer REWE-Filiale in Kaltenkirchen.
Der Hersteller Tillman‘s Convenience GmbH ruft das bei Rewe verkaufte Produkt „ja! Hähnchenschnitzel“ wegen dem Nachweis eines Krankheitserregers zurück. (Bild: Björn Wylezich/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bei Rewe läuft derzeit ein Rückruf für ein Schnitzel, weil bei einer Kontrolle Krankheitserreger nachgewiesen wurden. Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kundinnen und Kunden das Produkt keinesfalls verzehren.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf des Unternehmens Tillman‘s Convenience GmbH für das Produkt „ja! Hähnchenschnitzel“. Verkauft wurde das Schnitzel bei Rewe.

Listerien nachgewiesen

Der Hersteller Tillman‘s Convenience GmbH ruft das Produkt „ja! Hähnchenschnitzel“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 23.05.2024, Chargennummer 37944658, EAN 4337256240260, zurück.

Den Angaben zufolge wurden im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle in einer Probe Listerien nachgewiesen. Daher sollten Kundinnen und Kunden Produkte mit dem genannten MHD keinesfalls konsumieren.

Rewe hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Es kann in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Tillman‘s Convenience GmbH bittet alle betroffenen Kundinnen und Kunden um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass es geeignete Maßnahmen umgesetzt hat, um zu verhindern, dass sich ein solcher Vorfall für die Zukunft wiederholt.

Gegebenenfalls ärztliche Hilfe suchen

Listerien können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen mit grippeähnlichen Symptomen, sowie Erbrechen und Durchfall sein.

Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können ernste Krankheitsverläufe auftreten.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Uhr in Form eines Holztellers.

Intervallfasten kann die Leber schützen und das Krebsrisiko reduzieren

Unsere Ernährung beeinflusst das Risiko für verschiedene Arten von Schlaganfällen. (Bild: BillionPhotos.com/Stock.Adobe.com)

So lassen sich Schlaganfälle frühzeitig erkennen

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR