• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Edeka ruft Babynahrung wegen enthaltenen Glassplittern zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
8. Januar 2021
in News
Ein Baby mit ärgerlichem Gesichtsausdruck sitzt in einem Einkaufswagen im Supermarkt.
In einem Babynahrungsartikel von EDEKA wurden Glasstücke gefunden. Die betroffenen Artikel werden zurückgerufen. (Bild: Halfpoint/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Glasfremdkörper in EDEKA-Babynahrung entdeckt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der EDEKA Kundenservice warnen vor einem sich im Umlauf befindenden Babynahrungs-Artikel, von dem eine potenzielle Gesundheitsgefahr ausgeht. In dem Produkt können Glasstücke enthalten sein. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten. Ein öffentlicher Warenrückruf wurde eingeleitet.

Von dem Rückruf betroffen ist das Produkt „EDEKA Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat“ im 190-Gramm-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Juli 2022. Nach Angaben des EDEKA Kundenservice wurde der Artikel bundesweit bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

Dieses Babynahrungsprodukt von EDEKA mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2022 wird zurückgerufen. (Bild: lebensmittelwarnung.de)

Verletzungsgefahr: Vom Verzehr wird abgeraten

Wie EDEKA in einer Kundeninformation mitteilt, haben die betroffenen Handelsunternehmen umgehend reagiert und die entsprechende Ware aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die das oben genannte Produkt bereits gekauft haben, sollten es nicht mehr konsumieren. Es besteht eine potenzielle Gefahr, sich an den möglicherweise enthaltenden Glasfremdkörpern zu verletzen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten dieses Artikels sowie weitere Babynahrungs-Artikel der Marke “EDEKA Bio” seien jedoch nicht betroffen.

Wo kann die Babynahrung umgetauscht werden?

Die vom Rückruf betroffene Babynahrung kann auch ohne Vorlage des Kassenbons in einer EDEKA- oder Marktkauf-Einkaufsstätte zurückgeben werden. Der Kaufpreis werde dort erstattet. Fragen zum Rückruf beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse info@edeka.de.

Welche Gefahren gehen von Glasfremdkörpern in Lebensmitteln aus?

Glasscherben und Glassplitter in Lebensmitteln können je nach Größe, Form und Schärfe zu verschiedenen Verletzungen und Beschwerden führen, beispielsweise zu Verwundungen im Mund- und Rachenraum oder in den Verdauungsorganen. Zudem besteht die Gefahr, dass die Fremdkörper die Speiseröhre oder den Verdauungstrakt blockieren. Darüber hinaus können sich kleinere Teilchen im Körper festsetzen und Entzündungen anstoßen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Edeka-Babynahrung (veröffentlicht: 07.01.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ingwerwurzel

Ingwer hilft bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen

Schwindel beim Aufstehen - Mögliches Anzeichen für eine orthostatische Hypotonie

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR