• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf wegen Krebsrisiko: Möbelhäuser nehmen giftiges Geschirr aus dem Angebot

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
23. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Entweichende Giftstoffe in Bambus-Schalen

Mehrere Verbraucherschutzportale berichten derzeit von entweichenden Giftstoffen aus verschiedenen Bambus-Geschirr-Produkten der Möbelhäuser „Dänisches Bettenlager“ und „Jysk“. Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass erhöhte Mengen von krebserregendem Formaldehyd freigegeben werden, wenn in die Bambus-Schalen Flüssigkeiten über 70 Grad Celsius eingefüllt werden.

Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutz rufen die Möbelhäuser „Dänisches Bettenlager“ und „Jysk“ ihre großen und kleinen Bambus-Schüsseln mit den Artikelnummern 49059002 sowie 49059003 zurück. Die Artikel können auch ohne Vorlage des Kassenbons, unter Erstattung des vollen Kaufpreises in jeder Filiale zurückgeben werden, melden die Verbraucherschutzportale „produktwarnung.eu“ und „cleankids.de“.

Mangelnde Informationen

Auf den deutschen Webseiten der Möbelhäuser wird bislang nichts von dem Rückruf erwähnt (Stand 19. Februar 2019). Unklar ist auch, von welchem Hersteller die Produkte stammen und ob die betroffenen Bambus-Schalen noch im Verkauf sind. Offenbar werden die Giftstoffe erst freigesetzt, wenn sich Flüssigkeiten über 70 Grad Celsius über mehrere Minuten in den Schüsseln befinden.

Update
Nun berichtet auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit über den Rückruf. Nach dortigen Angaben wurden die Schüsseln vom Hersteller Bettenwelt GmbH & Co. KG produziert. Die Ware wurde bereits am 03. Januar 2019 europaweit aus dem Verkauf genommen.

Welche Gesundheitsgefahren gehen von Formaldehyd aus?

Nach Angaben des Bundesumweltamtes zählt Formaldehyd zu den krebserregenden Substanzen der Kategorie 1 B. Es wird häufig als Klebstoffbestandteil in Holzwerkstoffen verwendet und kann unter bestimmten Umständen an die Raumluft abgegeben werden. Bei erhöhten Konzentrationen können Reizungen der Augen und Schleimhäute entstehen. Des Weiteren steht Formaldehyd unter Verdacht, Asthma bronchiale zu verstärken oder auszulösen. Die Konzentration von Formaldehyd sollte in der Raumluft so gering wie möglich gehalten werden, empfiehlt das Bundesumweltamt. (vb)

(Bild 1:Patrick-Daxenbichler/fotolia.com)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückruf: Erstickungsgefahren durch Apfelstiele in Müsli und Keksen von Alnatura

Fledermaus-Grippe: Neuer Infektionsweg bei Influenza-Viren nachgewiesen - Übertragung auf Menschen und Nutztiere möglich

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Anzeichen erkennen und richtig reagieren

22. Mai 2025
Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Kraft oder Cardio: Welches Training ist optimal für die Gesundheit?

22. Mai 2025
Frau trainiert mit Gewichten und Bändern.

Fitness in jungen Jahren: Nutzen für die Lebenserwartung überschätzt

21. Mai 2025
Hände halten den Schriftzug "Diabetes" hoch.

Neuer Ansatz bei Diabetes: Das Gehirn im Fokus

21. Mai 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Risiko für Hörverlust

20. Mai 2025
Zecke auf menschlicher Haut.

Wie man sich richtig vor Zecken schützt

19. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR