• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Eiscreme kann krebserregende Substanz enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
24. März 2022
in News
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank
Ein großer Lebensmittelhersteller ruft zahlreiche Eiscreme-Produkte zurück. In den Artikeln wurden Spuren einer krebserregenden Substanz nachgewiesen. (Bild: lado2016/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ethylenoxid in zahlreichen Eiscreme-Sorten

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein großer Lebensmittelhersteller informieren über einen freiwilligen Rückruf mehrerer Eiscreme-Artikel, die in zahlreichen Supermarktketten angeboten wurden. Offenbar können die Produkte kleine Mengen einer Substanz enthalten, die als krebserregend und erbgutverändernd gilt.

Die Mars GmbH in Unterhaching ruft bestimmte Eiscreme-Produkte der Marken BOUNTY®, TWIX® und M&M’S® zurück. In den vom Rückruf betroffenen Artikeln wurden Spuren von Ethylenoxid nachgewiesen. Der Kontakt des Desinfektionsmittels zu Lebensmitteln ist in der EU untersagt.

Betroffene Produkte wurden bereits letztes Jahr verkauft

Laut der Mars GmbH betrifft der Rückruf in Deutschland nur Produkte, die bis zum Juni 2021 angeboten wurden. Bei verschiedenen Händlern und Endverbrauchern kann die Ware aber noch vorrätig sein, da die betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten teilweise noch nicht überschritten sind.

BOUNTY Eisriegel: Folgende Produkte sind betroffen

Zurückgerufen werden alle Eiscreme-Riegel der Marke „BOUNTY“ im Sechserpack mit der Artikelnummer 5000159483063 und den Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • 30.06.2021;
  • 31.07.2021;
  • 31.12.2021;
  • 31.01.2022;
  • 31.05.2022;
  • 30.06.2022;
  • 31.07.2022;
  • 31.08.2022;
  • 30.09.2022.

Zudem werden alle einzelnen Eiscreme-Riegel der Marke „BOUNTY“ mit der Artikelnummer 5000159483049 und den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen:

  • 30.06.2021;
  • 31.07.2021;
  • 31.05.2022;
  • 31.08.2022;
  • 30.09.2022.

TWIX Eisriegel: Diese Artikel werden zurückgerufen

Ebenfalls vom Rückruf betroffen sind TWIX Eisriegel im Sechserpack mit der Artikelnummer 5000159484695 und den Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • 31.05.2021;
  • 30.06.2021;
  • 31.07.2021;
  • 31.12.2021;

sowie Einzelriegel der TWIX-Eiscreme mit der Artikelnummer 5000159484640 und den Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • 31.07.2021;
  • 31.12.2021;
  • 31.01.2022;
  • 30.04.2022;
  • 31.07.2022;
  • 31.08.2022.

Rückruf von M&M’s Peanut Stieleis

Darüber hinaus ist das „M&M’s Peanut“ Stieleis mit der Artikelnummer 5000159500340 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2022 vom Rückruf betroffen.

Grund für den Rückruf

Nach Angaben der Mars GmbH wurde in dem verwendeten Johannisbrotkernmehl beziehungsweise Guarkernmehl Rückstände von Ethylenoxid nachgewiesen. Der Hersteller betont jedoch, dass die Zutaten nur in sehr geringen Mengen in der Eiscreme-Rezeptur enthalten sind.

Mars GmbH sieht kein Risiko durch den Verzehr

Die Mars GmbH sieht aufgrund der geringen Menge kein Risiko beim Verzehr. Dennoch startet das Unternehmen einen freiwilligen Rückruf für die oben genannten Produkte, um einer möglichen „Verunsicherung“ der Verbraucherinnen und Verbraucher zu begegnen.

Angaben zum Umtausch

Kundinnen und Kunden, die die oben genannten Produkte noch vorrätig haben, können sich mit einem Foto der Verpackung, auf der das Mindesthaltbarkeitsdatum sichtbar ist, an den Verbraucherservice der Mars GmbH wenden. Dieser ist entweder über die Webseite www.mars.de/kontakt oder die Telefonnummer 089–130 130 60 erreichbar. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Eisreceme-Riegel der Mars GmbH (veröffentlicht: 23.03.2022), lebensmittelwarnung.de
  • BfR: Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (Stand: 01. September 2021), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Nagel-Spange ist an dem Fußnagel eines großen Zehs befestigt.

Diabetes: Eingewachsener Fußnagel kann zur ernsten Gesundheitsgefahr werden

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

COVID-19: Brokkoli-Inhaltsstoff wirkt gegen SARS-CoV-2

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR