• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Fisch-Produkt mit Salmonellen belastet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
12. Januar 2023
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Ein deutscher Hersteller startet einen Rückruf für ein Fisch-Produkt. Bei Eigenkontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Bakterien können schwere Durchfallerkrankungen auslösen. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Produktrückruf: Salmonellen in Fisch-Produkt nachgewiesen

Derzeit wird ein Fisch-Produkt eines deutschen Herstellers zurückgerufen. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden in der betroffenen Ware Salmonellen nachgewiesen. Diese Bakterien können schwere Magen-Darmerkrankungen auslösen. Vom Verzehr des Fisches wird daher abgeraten.

Die Anker GmbH Fisch- u. Feinkostfabrik startet eine Rückrufaktion für das Produkt „Anker Hering in Gelee“ in der 200 Gramm Packung (Strichcode 4004702360000). Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.04.2023.

Salmonellen bei Eigenkontrollen nachgewiesen

Wie der Hersteller auf der Webseite des Unternehmens mitteilt, wurde im Rahmen von betrieblichen Eigenkontrollen Salmonellen in dem Produkt nachgewiesen. Der Vorfall wurde an die zuständigen Behörden übermittelt. Diese konnten bei eigenen Überprüfungen des Produktes jedoch keine Salmonellen feststellen.

Freiwilliger Rückruf

Dennoch hat sich die Anker GmbH für einen freiwilligen Rückruf des Produktes entschieden. Der Hersteller betont, dass diese Aktion nicht von behördlicher Seite angeordnet wurde, sondern dass es sich um eine eigene Entscheidung des Unternehmens handelt.

Salmonellen sind für manche Personen gefährlich

Der Hersteller möchte nicht die Gesundheit der Kundinnen und Kunden riskieren. Salmonellen können schwere Durchfallerkrankungen auslösen, die für manche Menschen, insbesondere für Kinder, Seniorinnen und Senioren sowie für Personen mit geschwächtem Immunsystem eine ernsthafte Bedrohung darstellen können.

Hering in der jeweiligen Einkaufsstätte abgeben

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Produkt „Anker Hering in Gelee“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06. April 2023 bereits gekauft haben, werden daher gebeten, die Ware in dem jeweiligen Einzelhandel abzugeben.

Wo wurde der Fisch verkauft?

Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die vom Rückruf betroffenen Artikel überwiegend in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Anker Hering in Gelee (veröffentlicht: 10.01.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Diät-Plan ist von gesunden Lebensmittelmitteln umgeben.

Diät-Ranking: Die besten und schlechtesten Diäten 2023

Radfahren zum Schutz vor Alzheimer?

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR