• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Bier-Mischgetränk: Flaschen könnten bersten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. Februar 2022
in News
Mehrere volle Bierkisten
Die Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co.KG ruft das Bier-Mischgetränk „Schweiger Goaßerl“ zurück, weil aufgrund einer Verunreinigung ein Bersten der Flaschen nicht ausgeschlossen werden kann. (Bild: andre/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Verunreinigung in Bier-Mischgetränk

Die Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co.KG aus dem oberbayerischen Markt Schwaben hat einen Rückruf für das Produkt „Schweiger Goaßerl“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass es bei dem Bier-Mischgetränk zu einer Verunreinigung gekommen ist und Flaschen bersten könnten.

Die Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co.KG ruft derzeit das Bier-Mischgetränk „Schweiger Goaßerl“ zurück, weil aufgrund einer Verunreinigung ein Bersten der Flaschen nicht ausgeschlossen werden kann.

Verunreinigung mit Fremdhefe

Die Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co.KG aus Markt Schwaben (Bayern) hat einen Rückruf für ein Bier-Mischgetränk gestartet. In einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, schreibt das Unternehmen:

„Trotz des Einsatzes modernster Technik, können wir nicht ausschließen, dass es in einzelnen Flaschen unseres Markengetränkes SCHWEIGER GOASSERL zu Verunreinigung mit Fremdhefe gekommen ist, wodurch ein Bersten einzelner Flaschen nicht ausgeschlossen werden kann.“

Den Angaben zufolge handelt es sich hierbei ausschließlich um Flaschen, die das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 12.05.2022 tragen.

Im Großraum München verkauft

Trotz einer bereits durchgeführten Rückrufaktion des Herstellers könne nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich noch vereinzelt Flaschen mit diesem Datum bei der Endverbraucherin oder beim Endverbraucher befinden.

Das Unternehmen bittet Kundinnen und Kunden darum, die bezeichnete Ware gegen kostenfreien Ersatz umgehend zurückzugeben. Die Auslieferung erfolgte ausschließlich an Verkaufsstellen im Großraum München.

Zur Information: In der Vergangenheit haben andere Firmen im Rahmen von Rückrufaktionen, bei denen die Gefahr des Berstens einer Flasche bestand, davon abgeraten, solche Produkte in den Handel zurückzubringen.

Verbraucherinnen und Verbraucher wurden aus Sicherheitsgründen vielmehr gebeten, bereits gekaufte Flaschen vorsichtig in eine Tüte zu packen, diese zu verschließen und zu entsorgen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit medizinischer Maske zeigt ihr Pflaster auf dem Oberarm

COVID-19: Impfstoffe zeigen gegen Omikron nur eingeschränkte Wirksamkeit

Eine Frau mit einem Tuch auf dem Kopf sitzt in niedergeschlagener Körperhaltung auf dem Sofa.

Krebs: Warum es zu lebensbedrohlicher Abmagerung kommt

Jetzt News lesen

Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Schlüsselprotein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

26. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR