• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Fleisch wegen falscher Verpackung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. Juni 2022
in News
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank
Die Firma Westfalenland Fleischwaren GmbH ruft das Produkt Mühlenhof Rinderhackfleisch zum Braten im Schlauchbeutel zurück. (Bild: lado2016/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Penny: Fleisch in falscher Verpackung

Die Firma Westfalenland Fleischwaren GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Münster hat einen Rückruf für das Produkt „Mühlenhof Rinderhackfleisch zum Braten“ im 500-Gramm-Schlauchbeutel gestartet. Der Grund für diese Maßnahme: Das Fleisch ist in der falschen Verpackung gelandet.

Das Unternehmen Westfalenland Fleischwaren GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich folgendes Produkt zurück: „Mühlenhof Rinderhackfleisch zum Braten, 500g, im Schlauchbeutel. Das Fleisch wurde bei dem Discounter Penny verkauft.

Kaufpreis wird erstattet

Laut einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Westfalenland Fleischwaren GmbH das Produkt „Mühlenhof Rinderhackfleisch zum Braten, 500g, im Schlauchbeutel, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.06.2022 und der Ident – Nr.: 016306222612 zurück.

„Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist die Verwendung einer Verpackungsfolie mit falscher Artikelbezeichnung. Diese bezeichnet Rinderhackfleisch, enthalten ist entgegen dieser Kennzeichnung gemischtes Hackfleisch aus Schwein und Rind“, heißt es in dem Schreiben.

Das Unternehmen aus Münster hat deswegen reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Den Angaben zufolge sind von dieser vorsorglichen Maßnahme Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargen nicht betroffen.

Betroffen sind Penny-Märkte in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen sowie Teilen von Nordrhein-Westfalen. Kundinnen und Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafik: Antikörper greifen stark durchblutete Tumore an.

Krebs: Wie die Immunantwort gestärkt werden kann

Verschiedene eiweißreiche Lebensmittel und ein Schild mit der Aufschrift Protein

Ernährung: Sind Lebensmittel mit einer Extraportion Eiweiß empfehlenswert?

Jetzt News lesen

Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vor Ausbruch feststellbar

1. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR