• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Umfassende Rückruf-Aktion für Kartoffelsalat wegen Fremdkörper-Risiko

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
25. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle werden zurückgerufen
Wegen möglicherweise enthaltener Fremdkörper werden die Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle von der Firma Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG zurückgerufen. Die interne Prüfung nach einer Kundenreklamation habe ergeben, dass am 15. Februar 2017 bei Beginn der Kartoffelsalat-Produktion ein Fremdkörper-Risiko eingetreten ist, so die Mitteilung des Unternehmens.

Aufgrund der Ergebnisse der internen Prüfung hat der Hersteller sich für einen Rückruf der Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle entschieden. Durch menschliches Fehlverhalten beim Einsatz der Metall-Detektion bestehe die Möglichkeit, dass sich Fremdkörper in den Kartoffelsalaten befinden. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen könne nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass ein Fremdkörper in die Produkte gelangt ist, so der Hersteller weiter.

Zwar schätzt die Produktionsfirma das Risiko als minimal ein, doch aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes hat sich das Unternehmen nach eigenen Angaben für einen Rückruf der gesamten Tagesproduktion Kartoffelsalat entschieden. Betroffen seien die Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 26. Februar .2017, 13. März 2017 und 16. März 2017. „Alle Verbraucher, die Kartoffelsalate mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, werden gebeten, vom Verzehr abzusehen und die Artikel zur Verkaufsstelle zurückzubringen“, so die Mitteilung des Herstellers. Die Produkte werden entweder ausgetauscht oder der Einkaufswert wird erstattet. Für Fragen und Informationen hat das Unternehmen eine Hotline eingerichtet (Tel.: 08404/9293-0). (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ökotester: Gesund oder Ungesund? Grüne Smoothies mit ähnlich viel Zucker wie Cola

WHO-Studie: Anzahl der Menschen mit Depressionen steigt erneut stark an

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR