• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Mehl: Erreger für Blutdurchfall nachgewiesen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
17. Dezember 2022
in News
Leerer Einkaufswagen im Supermarkt
Die Firma C. F. Rolle Mühle GmbH ruft derzeit Mehl wegen enthaltenen Krankheitserregern zurück. (Bild: Eisenhans/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion: Mehl mit Krankheitserregern kontaminiert

Derzeit wird Mehl der Firma C. F. Rolle Mühle GmbH zurückgerufen. In dem Produkt wurden pathogene Darmbakterien nachgewiesen, die bei Menschen blutigen Durchfall auslösen können. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.

Vom Rückruf betroffen ist das Produkt „Sachsenmehl Weizenauszugsmehl Type 550“ (EAN: 813425000308) der Firma C. F. Rolle Mühle GmbH in der 1 Kilogramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.08.2024 aus der Charge 24276.

Wo wurde das Mehl verkauft?

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde das Mehl überwiegend in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen gehandelt.

Grund für den Rückruf

Laut dem Hersteller wurde bei einer Prüfung der aktuellen Bestände eine Kontamination mit Bakterien vom Typ verotoxinbildende Escherichia coli (VTEC/STEC) nachgewiesen. Der Erreger kann beim Menschen Infektionen mit blutigem Durchfall auslösen.

Bei schweren Krankheitsverlauf kann infolge einer Infektion ein sogenanntes hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) auftreten, wodurch es zu lebenslangen Spätschäden wie beispielsweise einer Niereninsuffizienz kommen kann. In extrem schweren Fällen endet eine Infektion mit diesen Bakterien tödlich.

Abwicklung des Rückrufs

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das oben genannte Mehl bereits gekauft haben, werden daher gebeten, das vom Rückruf betroffene Produkt nicht mehr zu verzehren. Stattdessen kann das Mehl in der jeweiligen Einkaufsstätte abgegeben werden. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Unter der E-Mail-Adresse info@rolle-muehle.de oder unter der Telefonnummer 03725/3473-0 beantwortet die Firma C. F. Rolle Mühle GmbH eventuelle Fragen zu der Rückrufaktion. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "Sachsenmehl Weizenauszugsmehl Type 550" (veröffentlicht: 16.12.2022), lebensmittelwarnung.de
  • BfR: Nationales Referenzlabor für Escherichia coli einschließlich verotoxinbildende E. coli (VTEC) (Abruf: 17.12.2022), bfr.bund.de/

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Weizen-Ähren, die von einem Fusarium-Pilz befallen sind.

Weizen in Gefahr: Pilz-Gifte werden zur wachsenden Bedrohung in Europa

Die Buchstaben MS auf Holzstücken vor einem Buch und einer Brille

Zusammenhang zwischen der Darmflora und MS

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR