• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Müsli-Riegel wegen krebserregender Substanz

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. Oktober 2022
in News
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.
Zwei verschiedene Müsli-Riegel werden wegen möglicherweise enthaltenen krebserregenden Substanzen zurückgerufen. (Bild: Goran/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Seitenbacher ruft Müsliriegel zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein bekannter Hersteller von Müsli-Produkten informieren über einen Rückruf für zwei verschiedene Sorten von Müsli-Riegeln. Offenbar sind in die betroffenen Artikel Substanzen geraten, die als krebserregend und erbgutverändernd gelten.

Die Firma Seitenbacher ruft die Produkte „Fitness Riegel ohne Schokolade“ (EAN: 4008391213753) und „Fitness Riegel mit Schokolade“ (EAN: 4008391213852) zurück. Offenbar sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten der genannten Riegel von dem Rückruf betroffen.

Rückstände eines verbotenen Desinfektionsmittels

Nach Angaben des Herstellers gibt es Hinweise darauf, dass die Substanz 2-Chlorethanol in den Produkten vorhanden sein könnte. Dabei handelt es sich um ein Abbauprodukt des Desinfektionsmittels Ethylenoxid.

Ethylenoxid wird als krebserregend und erbgutverändernd eingestuft. In der EU ist der Einsatz in der Lebensmittelindustrie verboten. In anderen Ländern wie beispielsweise in Indien wird das Desinfektionsmittel jedoch noch verwendet, weshalb es über importierte Zutaten immer wieder in Produkte gelangt, die hierzulande verkauft werden.

Betroffene Fitness-Riegel nicht mehr verzehren

Laut dem Verbraucherservice von Seitenbacher wurden die betroffenen Fitnessriegel bereits aus dem Verkauf entfernt. Kundinnen und Kunden, die die Riegel bereits gekauft haben, sollten diese nicht mehr konsumieren, warnt der Hersteller.

Angaben zum Umtausch

Zum Umtausch bittet Seitenbacher die Verbraucherinnen und Verbraucher darum, ein Foto von den gekauften Riegel zu machen und dieses Bild an die E-Mail-Adresse „verbraucherservice@seitenbacher.de“ zu schicken. Fragen zum Rückruf können ebenfalls an diese Adresse gesendet werden.

In der Mail sollen die Kontaktdaten angegeben werden und eine Angabe darüber, ob die Betroffenen das Geld zurückerhalten oder einen Gutschein für den Online-Shop erhalten möchten. Der Riegel kann entweder entsorgt oder per Post an Seitenbacher gesendet werden. Das Porto übernimmt der Hersteller. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Seitenbacher Fitness Riegel (veröffentlicht: 25.10.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Forscher im Labor mit einer Agarplatte besiedelt mit Bakterien

WHO warnt vor gefährlichen Pilzinfektionen

Tofu auf einem Holzbrett und in einer Schüssel neben einem Sack mit Sojabohnen

Ernährung: Wie gesund ist Tofu?

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR