• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Oliven: Verletzungsgefahr wegen Glasscherben

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
28. Oktober 2021
in News
Ein mit Lebensmitteln bepackter Einkaufswagen steht in einem Supermarkt.
Verletzungsgefahr: Oliven werden wegen möglicherweise enthaltenen Glasscherben zurückrufen. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Oliven werden wegen enthaltenen Glassplittern zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Importeur für Feinkost-Artikel warnen vor eingelegten Oliven, in denen Glasscherben enthalten sein können. Von dem Verzehr wird aufgrund einer bestehenden Verletzungsgefahr dringend abgeraten. Für die betroffenen Produkte wurde ein Rückruf gestartet.

Die Rila Feinkost-Importe GmbH & Co.KG ruft das Produkt „Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben“ der Marke Ibero zurück. Die Oliven wurden in Gläsern mit einer Füllmenge von 230 Gramm angeboten. Das Abtropfgewicht beträgt 105 Gramm. Zu erkennen sind die Oliven zudem über die GTIN 4013200555320. Vom Rückruf betroffen sind alle Oliven dieser Marke mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05. Juni 2023, 01. August 2023, 05. August 2023 sowie 10. August 2023.

In einzelnen Gläsern können sich Glasscherben befinden

„Trotz umfangreicher präventiver Maßnahmen kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern größere Glasscherben enthalten sind“, warnt der Hersteller in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Marke Ibero seien jedoch nicht von diesem Rückruf betroffen.

Wo wurden die Oliven verkauft?

Laut dem Importeur wurden die Oliven „deutschlandweit im Lebensmitteleinzelhandel“ angeboten. Kundinnen und Kunden, die die oben genannten Oliven bereits gekauft haben, können die Produkte in der jeweiligen Einkaufsstelle abgeben. Dort werde der Kaufpreis erstattet.

Alternativ können sich die betroffenen Verbraucherinnen und Verbraucher direkt an die Rila Feinkost-Importe GmbH & Co.KG wenden. Die Adresse lautet Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede-Levern.

Gesundheitsgefahr durch Glasscherben

Fremdkörper wie Glasscherben können sowohl bei der Verarbeitung als auch bei dem Verzehr von Lebensmitteln zu verschiedenen Verletzungen führen. Neben Stich- und Schnittwunden an Händen und im Mundraum sind auch innere Verletzungen nicht auszuschließen. Darüber hinaus können sich Fremdkörper auch im Organismus festsetzen und Entzündungsreaktionen hervorrufen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben“ der Marke Ibero (veröffentlicht: 28.10.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krebs: Metastasen nutzen Blutkreislauf zur Ausbreitung

Grüner in einer Tasse.

Grüner Tee wirkt völlig anders als bislang angenommen

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR