• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für verschiedene Nudeln wegen gesundheitsschädlicher Substanz

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
23. Februar 2022
in News
Einkaufswagen im Supermarkt
Derzeit rufen zwei verschiedene Unternehmen Nudeln zurück, weil darin Rückstände eines Pflanzenschutzmittels festgestellt wurden. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Nudeln

Derzeit rufen verschiedene Unternehmen Nudeln zurück, weil darin Rückstände eines Pflanzenschutzmittels festgestellt wurden. Diese Substanz gilt als krebserregend und erbgutverändernd. Die Produkte sollten daher besser nicht verzehrt werden.

Die Kreyenhop & Kluge GmbH & Co.KG aus Oyten sowie die Tinh Son Handel GmbH aus Leipzig rufen derzeit Nudeln zurück. In beiden Fällen ist der Grund für die Maßnahme eine Belastung der Produkte mit einer gesundheitsschädlichen Substanz.

Rückruf für zwei Produkte

Der Importeur Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG aus Oyten hat einen Rückruf für den Artikel „Miliket Vegetarian Instant Rice Noodles“ des Herstellers TMTM Company bekannt gegeben.

Laut einem Verbraucherhinweis, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist davon das Produkt mit der Artikelnummer: 7025, dem EAN Code: 8934579100552 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.06.2022 betroffen.

„Untersuchungen der angegebenen Partien des o. g. Artikels ergaben geringe Mengen an 2-Chlorethanol, welches ein Reaktionsprodukt von Ethylenoxid ist. Ethylenoxid ist ein nicht zur Verwendung zugelassenes Pflanzenschutzmittel“, heißt es in dem Schreiben.

Kundinnen und Kunden, die den betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen in Ihren Einkaufsfilialen zurückgeben.

Auch die Tinh Son Handel GmbH aus Leipzig ruft einen Artikel zurück und zwar die Instant Nudeln „De Nhat Beef Ball & Herb Flavour“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.04.2022.

Hier wird auf „lebensmittelwarnung.de“ ebenfalls darauf hingewiesen, dass in dem genannten Produkt geringe Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Reaktionsprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen worden sind.

Der Artikel kann zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

In Pflanzenschutzmitteln verboten

2-Chlorethanol ist ein Abbauprodukt von Ethylenoxid, einem farblosen Gas, das in manchen Ländern wie etwa Indien, den USA oder Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten, erklärt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite.

In der Europäischen Union ist diese Substanz bereits seit 1991 in Pflanzenschutzmitteln verboten. Als Desinfektionsmittel ist Ethylenoxid aber erlaubt, es darf jedoch nicht in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Laut Fachleuten ist Ethylenoxid erbgutverändernd und krebserzeugend. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Ethylenoxid, (Abruf: 23.02.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährung: Ballaststoffe schützen vor Demenz

Eine übergewichtige Frau setzt sich eine Insulinspritze in den Bauch.

Diabetes: Fettleibigkeit erhöht Risiko chronischer Nierenerkrankung erheblich

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR