• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf für verschiedene Nudeln wegen gesundheitsschädlicher Substanz

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
23. Februar 2022
in News
Einkaufswagen im Supermarkt
Derzeit rufen zwei verschiedene Unternehmen Nudeln zurück, weil darin Rückstände eines Pflanzenschutzmittels festgestellt wurden. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Nudeln

Derzeit rufen verschiedene Unternehmen Nudeln zurück, weil darin Rückstände eines Pflanzenschutzmittels festgestellt wurden. Diese Substanz gilt als krebserregend und erbgutverändernd. Die Produkte sollten daher besser nicht verzehrt werden.

Die Kreyenhop & Kluge GmbH & Co.KG aus Oyten sowie die Tinh Son Handel GmbH aus Leipzig rufen derzeit Nudeln zurück. In beiden Fällen ist der Grund für die Maßnahme eine Belastung der Produkte mit einer gesundheitsschädlichen Substanz.

Rückruf für zwei Produkte

Der Importeur Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG aus Oyten hat einen Rückruf für den Artikel „Miliket Vegetarian Instant Rice Noodles“ des Herstellers TMTM Company bekannt gegeben.

Laut einem Verbraucherhinweis, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist davon das Produkt mit der Artikelnummer: 7025, dem EAN Code: 8934579100552 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.06.2022 betroffen.

„Untersuchungen der angegebenen Partien des o. g. Artikels ergaben geringe Mengen an 2-Chlorethanol, welches ein Reaktionsprodukt von Ethylenoxid ist. Ethylenoxid ist ein nicht zur Verwendung zugelassenes Pflanzenschutzmittel“, heißt es in dem Schreiben.

Kundinnen und Kunden, die den betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen in Ihren Einkaufsfilialen zurückgeben.

Auch die Tinh Son Handel GmbH aus Leipzig ruft einen Artikel zurück und zwar die Instant Nudeln „De Nhat Beef Ball & Herb Flavour“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.04.2022.

Hier wird auf „lebensmittelwarnung.de“ ebenfalls darauf hingewiesen, dass in dem genannten Produkt geringe Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Reaktionsprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen worden sind.

Der Artikel kann zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

In Pflanzenschutzmitteln verboten

2-Chlorethanol ist ein Abbauprodukt von Ethylenoxid, einem farblosen Gas, das in manchen Ländern wie etwa Indien, den USA oder Kanada zum Besprühen von Lebensmitteln eingesetzt wird, um Bakterien und Pilze abzutöten, erklärt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite.

In der Europäischen Union ist diese Substanz bereits seit 1991 in Pflanzenschutzmitteln verboten. Als Desinfektionsmittel ist Ethylenoxid aber erlaubt, es darf jedoch nicht in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Laut Fachleuten ist Ethylenoxid erbgutverändernd und krebserzeugend. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 23.02.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 23.02.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Ethylenoxid, (Abruf: 23.02.2022), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Laut einer aktuellen Studie kann eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen und Vollkornprodukten ist, chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Herzinfarkt entgegenwirken. (Bild: photocrew/fotolia.com)

Ernährung: Ballaststoffe schützen vor Demenz

Eine übergewichtige Frau setzt sich eine Insulinspritze in den Bauch.

Diabetes: Fettleibigkeit erhöht Risiko chronischer Nierenerkrankung erheblich

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR