• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Bundesweiter Rückruf: Geriebener Käse kann Plastik enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
21. Februar 2020
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Eine Molkerei ruft geriebenen Käse zurück. Offenbar sind kleine Plastikstücke in das Produkt geraten. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Deutschlandweiter Käse-Rückruf

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und diverse Lebensmitteleinzelhandel wie Rewe warnen vor einem geriebenen Käse, der mit winzig kleinen Plastikstücken verunreinigt ist. Der betroffene Käse sollte keinesfalls verzehrt werden und wird vom Hersteller zurückgerufen.

Die Andechser Molkerei Scheitz ruft das Produkt „Andechser Natur Bio Reibekäse“ im wiederverschließbaren 150 Gramm Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3. April 2020 zurück. „In dem Produkt können blaue, sehr kleine (circa 3,2 Millimeter) Stücke blauen Plastiks enthalten sein“, warnt der Hersteller in einer Verbraucherinformation. Ein Rückruf wurde eingeleitet.

Der oben abgebildete Reibekäse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3.4.2020 wird zurückgerufen. (Bild: andechser-natur.de)

Bitte nicht mehr verzehren

Der oben genannte Käse wird bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel und Reformhäusern vertrieben, unter anderem auch bei Rewe. „Verbraucher, die die Ware bereits erworben haben, werden gebeten, sie nicht weiter zu verwenden, sondern in die Verkaufsstätte zurückzubringen“, schreibt Rewe in einer Kundeninformation. Dort werde der Kaufpreis in voller Höhe erstattet. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des geriebenen Käses sowie weitere Artikel der Marke „Andechser Natur“ seien nicht von dem Rückruf betroffen.

Haben Sie Fragen zu dem Rückruf?

Die Andechser Molkerei hat eine Telefon-Hotline für Rückfragen zu dem Rückruf eingerichtet. Konsumentinnen und Konsumenten erhalten unter der Telefonnummer 0800 5893785 Informationen zu dem Rückruf. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr und Freitag in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr erreichbar.

Fremdkörper im Essen können schwere Schädigungen verursachen

In Nahrungsmittel enthaltene Kleinteile können schnell versehentlich herunter geschluckt werden. Dadurch besteht die Gefahr für Schädigungen im Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus können im Hals feststeckende Fremdkörper Atembeschwerden hervorrufen. Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel: Erste Hilfe bei gefährlichen Fremdkörpern im Körper. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: , lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine kleine Möhre mit Messer und Gabel auf einem Teller

Fasten: Flohsamen und Heilerde fördern unsere Darmgesundheit

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Ernährung: Zucker und Fett schaden der Gehirnfunktion

Jetzt News lesen

In Deutschland gibt es immer mehr Berufspendler. Laut Untersuchungen belastet Pendeln  nicht nur die Umwelt, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar.(Bild: Ralf Gosch/fotolia.com)

Straßenlärm erhöht das Risiko für Bluthochdruck

24. März 2023
Andauernde Unzufriedenheit, permanentes Grübeln und Depressionen - dies können auch Anzeichen dafür sein, dass ein Mensch nicht loslassen kann. (Bild: Rido/fotolia.com)

Menschen mit Depression altern schneller

23. März 2023
Ein Einkaufswagen zwischen Verkaufsregalen in einem Supermarkt.

Rückruf: Kurkuma mit krebsauslösendem Giftstoff belastet

23. März 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma hilft bei zahlreichen Beschwerden nachweislich

23. März 2023
Magnesiumreiche Lebensmittel

Magnesiumreiche Ernährung reduziert Demenz-Risiko

23. März 2023
Eine Familie beim Einkaufen.

Ernährung: Süßigkeiten und Knabbereien wirken wie Drogen auf unser Gehirn

23. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR