• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel kann zu Herzinfarkt führen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
19. Juli 2021
in News
Tabletten auf einem Holztisch
Die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) informiert über eine Gesundheitsgefahr eines bundesweit verkauften Nahrungsergänzungsmittels. (Bild: Lothar Drechsel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitsgefahr: Nahrungsergänzungsmittel wird zurückgerufen

Für das Nahrungsergänzungsmittel „Alpha-Liponsäure 300 R (+)“ wurde aufgrund einer Gesundheitsgefahr ein Rückruf gestartet. Die aus den Verzehrempfehlungen des Präparats resultierende Tagesdosis überschreitet die sichere tägliche Aufnahmemenge um ein Vielfaches. Durch die Einnahme drohen gesundheitliche Risiken wie ein Herzinfarkt.

Immer mehr Menschen in Deutschland greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, da sie davon ausgehen, dass sie sich damit gesund und fit halten können. Doch wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass solche Präparate für die Gesunderhaltung und Vorbeugung von Krankheiten ohne Nutzen sind – teilweise können sie der Gesundheit sogar schaden. So auch ein Produkt, das nun zurückgerufen wird.

Präparat wurde bundesweit verkauft

Die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) informiert in einer aktuellen Mitteilung über eine Gesundheitsgefahr durch das Nahrungsergänzungsmittel „Alpha-Liponsäure 300 R (+)“, hergestellt und in Verkehr gebracht durch die NaturaFit Diätetische Lebensmittelproduktions GmbH aus Röttenbach (Bayern).

Den Angaben zufolge wurde der Artikel bundesweit unter anderem über diverse Apotheken und Online-Shops verkauft.

„Die aus den Verzehrempfehlungen des Artikels resultierende Tagesdosis überschreitet die sichere tägliche Aufnahmemenge um ein Vielfaches“, heißt es in der Mitteilung.

Bei einer nur wenig höheren Tagesdosis wurde das Auftreten einer Reihe adverser Effekte, darunter auch schwerwiegende adverse Effekte wie die Auslösung von Herzrhythmusstörungen und myokardialer Störungen wie Angina pectoris und Myokardinfarkt (Herzinfarkt), Zeichen einer Leberschädigung und das Auftreten eines Insulinautoimmunsyndroms beobachtet.

Kundinnen und Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, wird empfohlen, das Produkt nicht weiter zu verzehren und im Hausmüll zu entsorgen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Information der Öffentlichkeit über eine Gesundheitsgefahr des Produkts "NaturaFit Alpha-Liponsäure 300 R (+)", (Abruf: 19.07.2021), Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit Darmkrebs hält sich den Bauch.

Darmkrebs richtig vorbeugen und frühzeitig erkennen

Ein Thermometer vor einem Glas in das Wasser geschüttet wird

Diabetes: Bei Hitze häufiger Blutzucker kontrollieren - erhöhtes Schlaganfallrisiko

Jetzt News lesen

Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR