• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Süßigkeit birgt Gesundheitsgefahr durch Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
27. März 2022
in News
Supermarktgang mit leerem roten Einkaufswagen
Die Kosebate GmbH ruft eine Süßigkeit aufgrund einer Gesundheitsgefahr durch Salmonellen zurück. (Bild: nonnie192/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Süßigkeit wegen Salmonellen

Die Kosebate GmbH ruft aufgrund einer Gesundheitsgefahr durch Salmonellen den Artikel „Alburj – Halva mit extra Pistazien“ zurück. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Problemen wie Fieber, Verdauungsbeschwerden wie Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen führen.

Die Kosebate GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „Alburj – Halva mit extra Pistazien“ in der 800-Gramm-Packung gestartet. Nach Angaben des Unternehmens aus dem baden-württembergischen Sinzheim wurden in der Süßigkeit Salmonellen festgestellt.

Salmonellen nachgewiesen

Laut einem Aushang, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist folgendes Produkt von dem Rückruf betroffen:

„Alburj – Halva mit extra Pistazien“ in der 800-Gramm-Packung, mit dem Herstellungsdatum 07.02.2021.

„Bei Eigenkontrollen mussten wir feststellen, dass es im Werk bei der o. g. Ware zu Abweichungen von unserer Produktspezifikation kam. Im Anreichungsverfahren in 25g der Probe wurden Salmonellen nachgewiesen“, schreibt das Unternehmen aus Sinzheim.

Erkrankung heilt normalerweise ohne ärztliche Hilfe

Salmonellen sind Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die sogenannte Salmonellose, auslösen können, erläutert das BVL auf seiner Webseite.

Eine typische Salmonelleninfektion äußert sich laut den Fachleuten durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Diese Beschwerden können mehrere Tage anhalten.

Die Erkrankung heilt in der Regel auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus. Insbesondere bei Kleinkindern und älteren Personen kann der Durchfall aber schnell zu einer lebensgefährlichen Austrocknung des Körpers oder zu einer Allgemeininfektion des Körpers führen.

Daher sollte in diesen Fällen unverzüglich eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 27.03.2022), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann fasst sich an die Brust

Schlaganfall: Unerkanntes Vorhofflimmern eine häufige Erkrankungsursache

Krampfadern an Beinen einer Frau

Gefäßerkrankungen: Betroffene werden in Deutschland nur mangelhaft versorgt

Jetzt News lesen

Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR