• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Vegetarischer Aufstrich enthält Glasfremdkörper

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. Februar 2020
in News
Ware in einem Naturkostladen
Die Zwergenwiese Naturkost GmbH ruft den Artikel „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück. Grund für die Maßnahme: Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläschen des Produktes befinden. (Bild: Andreas Wolf/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Naturkost-Hersteller ruft Aufstrich wegen Glasfremdkörpern zurück

Die Zwergenwiese Naturkost GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Silberstedt hat einen Rückruf für das Produkt „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem vegetarischen Aufstrich Glasfremdkörper befinden.

Die Zwergenwiese Naturkost GmbH aus Silberstedt (Schleswig-Holstein) ruft den Artikel „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläschen des Produktes befinden.

Kaufpreis wird erstattet

Laut einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat sind Produkte mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) von dem Rückruf betroffen:

  • MHD 13.01.21 A
  • MHD 13.01.21 B
  • MHD 13.01.21 C

Diese Angaben sind auf der Oberseite des Deckels zu finden.

Das Produkt wird vor allem in Bioläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern angeboten.

Kundinnen und Kunden, die den rein pflanzlichen Aufstrich gekauft haben, können ihn in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten

Der Hersteller rät aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr vom Verzehr des betroffenen Produktes dringend ab.

Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Denn sie können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Lebensmittelproduktion kommt es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Verbraucherinformation: Zwergenwiese Naturkost GmbH ruft vorsorglich das Produkt „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück, (Abruf: 23.02.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Fasten hat verschiedene positive Auswirkungen auf Körper und Geist (Bild: anaumenko/stock.adobe.com)

Smartphone, Alkohol, Süßigkeiten: Worauf in der Fastenzeit verzichtet wird

Eine angespannt wirkende Frau stützt ihren Kopf mit den Händen ab.

Yoga, Achtsamkeitsübung, Medikamente: Was gegen die ständige Angst hilft

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR