• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen anfällig für andere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie bald überstanden? 28. Februar 2021
COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern 28. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Rückruf: Vegetarischer Aufstrich enthält Glasfremdkörper

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. Februar 2020
in News
Leseminuten 2 min
Ware in einem Naturkostladen
Die Zwergenwiese Naturkost GmbH ruft den Artikel „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück. Grund für die Maßnahme: Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläschen des Produktes befinden. (Bild: Andreas Wolf/stock.adobe.com)

Naturkost-Hersteller ruft Aufstrich wegen Glasfremdkörpern zurück

Die Zwergenwiese Naturkost GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Silberstedt hat einen Rückruf für das Produkt „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem vegetarischen Aufstrich Glasfremdkörper befinden.

Die Zwergenwiese Naturkost GmbH aus Silberstedt (Schleswig-Holstein) ruft den Artikel „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläschen des Produktes befinden.

Kaufpreis wird erstattet

Laut einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat sind Produkte mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) von dem Rückruf betroffen:

  • MHD 13.01.21 A
  • MHD 13.01.21 B
  • MHD 13.01.21 C

Diese Angaben sind auf der Oberseite des Deckels zu finden.

Das Produkt wird vor allem in Bioläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern angeboten.

Kundinnen und Kunden, die den rein pflanzlichen Aufstrich gekauft haben, können ihn in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten

Der Hersteller rät aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr vom Verzehr des betroffenen Produktes dringend ab.

Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Denn sie können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Lebensmittelproduktion kommt es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 23.02.2020), lebensmittelwarnung.de
  • lebensmittelwarnung.de: Verbraucherinformation: Zwergenwiese Naturkost GmbH ruft vorsorglich das Produkt „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ zurück, (Abruf: 23.02.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Fasten hat verschiedene positive Auswirkungen auf Körper und Geist (Bild: anaumenko/stock.adobe.com)

Smartphone, Alkohol, Süßigkeiten: Worauf in der Fastenzeit verzichtet wird

Eine angespannt wirkende Frau stützt ihren Kopf mit den Händen ab.

Yoga, Achtsamkeitsübung, Medikamente: Was gegen die ständige Angst hilft

Jetzt News lesen

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt-Risiko durch gesundes HDL-Cholesterin erhöht?

28. Februar 2021
Ein Medikamentenblister

COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern

28. Februar 2021
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschleunigen

28. Februar 2021
Illustration von Darmbakterien im Darm

Essstörung: Darmflora könnte Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Magersucht haben

28. Februar 2021
Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen