• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Große Rückruf-Aktion wegen Glassplitter in Mischgemüse gestartet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Rückruf via Kaufland: Glassplitter in DILEK-Mischgemüse
Der Großhändler Anatol aus Regensburg ruft über 5.000 Gläser eines eingelegten Mischgemüses zurück. In dem Produkt könnten Glassplitter enthalten sein. Splitter und Scherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen. Erhältlich waren die Gläser in Kaufland-Filialen.

In Mischgemüse könnten Glassplitter enthalten sein
Die Anatol GmbH aus dem bayerischen Regensburg ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, das Produkt „DILEK – eingelegtes Mischgemüse nach türkischer Art“ (Inhalt: 690g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 4.2.2019 zurück. Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ teilte das Unternehmen mit, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich in einzelnen Gläsern des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums Glassplitter befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können.

Gläser bei Kaufland im Verkauf
Den Angaben zufolge sind mehr als 5.000 Gläser des eingelegten Mischgemüses von der Rückrufaktion betroffen. Die Gläser waren bundesweit ausschließlich in Kaufland-Filialen angeboten worden. Die Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser Charge zurückzubringen. Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland hatte erst kürzlich einen Rückruf gestartet, nachdem Glassplitter in Antipasti festgestellt worden waren.

Glassplitter können innere Verletzungen verursachen
Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten keinesfalls verzehrt werden. Es kann dadurch zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen kommen. Grundsätzlich kann es in der Lebensmittelproduktion aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

20 Euro Arzt-Eintritt: Strafgebühren für unnötige Notfall-Ambulanz-Patienten?

Still sitzen ist out: Schüler verbringen Unterricht auf Ergometern

Jetzt News lesen

Eine Tasse Kaffee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Kaffee zur Prävention chronischer Erkrankungen

22. November 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: Wie viel Milch und Zucker bleiben erlaubt?

21. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert Alterskrankheiten

21. November 2025
Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR