• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktion aufgrund von Schwermetall-Belastung – Hersteller nimmt gefährliche Tätowierfarbe zurück

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
6. März 2019
in News
Teile den Artikel

Hersteller ruft Tätowierfarbe wegen Schwermetall-Belastung zurück

Das Gesundheitsamt entdeckte kürzlich im Rahmen von Stichproben zwei gängige Tätowierfarben, die überhöhte Werte an dem gesundheitsschädlichen Schwermetall Nickel aufweisen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Hersteller rufen nun alle Tattoo-Shops dazu auf, diese Farben nicht mehr zu verwenden.

Der Hersteller „Premier Products GmbH“ aus Dänischenhagen ruft zwei Tätowierfarben zurück, die nicht mehr verwendet werden dürfen. Es handelt sich um die Farbe „Intenze – Terrar de Sienna“ in der 30 Milliliter Flasche mit der LOT Nummer SS227 sowie um die Farbe „Intenze – Dark Bown“ (dunkelbraun) in der 30 Milliliter Flasche mit der LOT Nummer SS261.

Unklare Begründung

Der Hersteller bittet alle Tätowierer, die diese Farben von „Premier Products GmbH“ beziehen, sich umgehend bei dem Support der Firma zu melden. Die betroffenen Farben dürfen nicht mehr zur Tätowierung verwendet werden. Die genauen Hintergründe für den Rückruf sind derzeit unklar. Der Hersteller spricht von einer „Unstimmigkeit der Zusammensetzung“, das Bundesamt für Verbraucherschutz nennt einen erhöhten Nickelgehalt als Grund für den Rückruf. Wie hoch die Nickelbelastung tatsächlich ist, wird nicht genannt.

Welche Gefahren gehen von Nickel aus?

Laut dem Bundesumweltamt gilt Nickel als Allergieauslöser. Bei sensibilisierten Personen kann ein Kontakt mit Nickel entzündliche Hautveränderungen hervorrufen, die von juckendem Hautausschlag und Hautrötungen, über Bläschen- und Pustelbildungen bis hin zu schuppiger Haut reichen können. Die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit verweist außerdem auf Tierstudien, die gezeigt haben, dass eine langzeitige Exposition gegenüber Nickel Auswirkungen auf Fortpflanzung und Entwicklung haben kann. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Eindeutig geklärt: Impfen führte nicht zu Autismus

Diese Symptome können auf Epilepsie hinweisen

Jetzt News lesen

Chronischer Schlafmangel für zu Diabetes und Infarkten. Bild: Edler von Rabenstein - fotolia

Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

14. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

13. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025
Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

10. Mai 2025
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR