• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktion: Zuckerfreies Getränk mit Zucker – Gefahr für Diabetiker

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
5. Juli 2020
in News
Kunde schiebt Einkaufswagen durch den Gang eines Supermarkts
Der Energy-Drink „Crazy Wolf Sugarfree“ in der 1,5 Liter Flasche des Herstellers Egger Getränke GmbH wird zurückgerufen. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kaufland ruft falsch deklarierten Softdrink zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Kaufland warnen vor einem angebotenen zuckerfreien Softdrink, der Zucker enthält. Dies kann insbesondere für Menschen mit Diabetes eine Gefahr darstellen.

Es handelt sich dabei um den Energy-Drink „Crazy Wolf Sugarfree“ in der 1,5 Liter Flasche des Herstellers Egger Getränke GmbH. Die betroffenen Produkte haben das Mindesthaltbarkeitsdatum 03. Februar 2021. Der Softdrink wurde fälschlicherweise als zuckerfrei ausgezeichnet und wird aus diesem Grund zurückgerufen.

Gefahr für Diabetikerinnen und Diabetiker

Entgegen der Angabe auf dem Etikett befinden sich in dem Produkt elf Gramm Zucker pro 100 Milliliter. Für Menschen mit Diabetes kann ein unkontrollierter Zuckerkonsum eine Gesundheitsgefährdung darstellen. Für Personen, die keine Einschränkungen durch Zuckerkonsum haben, ist das Getränk jedoch ungefährlich, außer, dass man durch den Zucker wesentlich mehr Kalorien zu sich nimmt.

Wie kam es zu dem Fehler?

„Im Rahmen einer internen Kontrolle ist die Fehldeklaration des Produktes aufgefallen“, schreibt der Hersteller in einer Verbraucherinformation auf der Webseite von Kaufland. Grund sei ein Fehler bei der Produktion. Auf den gezuckerten „Crazy Wolf“ Energy Drink wurde fälschlicherweise das Etikett der zuckerfreien Variante aufgebracht.

Wo kann der Energy Drink zurückgegeben werden?

Nach Angaben des Herstellers wurden die betroffenen Artikel bereits aus dem Verkauf genommen. Wer den oben genannten Artikel schon gekauft hat, kann diesen in einer beliebigen Kaufland-Filiale zurückgegeben. Dort wird der Kaufpreis auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.

Fragen zum Rückruf?

Für Fragen zu dem Rückruf stehen der österreichische Hersteller Egger Getränke GmbH & Co OG unter der Telefonnummer +43 50 30 0/ 1 63 33 oder der E-Mail office@eggergetraenke.at sowie die kostenfreie Hotline von Kaufland unter der Telefonnummer 08 00/ 1 52 83 52 bereit. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz un d Lebensmittelsicherheit: Rückruf Crazy Wolf (veröffentlicht: 01.07.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Butter auf einem Holzbrett auf einem Tisch

Rückrufaktion: Listerien in Butter entdeckt

Eine Auswahl an ungesunden Lebensmitteln.

Ernährung: Entzündungsauslösende Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR