• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktion für Brote: Ware sollte nicht verzehrt werden!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. Dezember 2024
in News
Verschiedene Brote in einer Selbstbedienungstheke
Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH ruft vorsorglich Bauernbrote der Sorte „Pfister Öko-Ganzkorn“ zurück. Die Brote könnten Fremdkörper enthalten. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH aus München hat einen Rückruf für Brote gestartet, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Fremdkörper befinden. Die betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden!

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf für Brote des Münchner Unternehmens Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH. In den Produkten könnten sich Fremdkörper befinden. Von einem Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten.

Bauernbrote werden zurückgerufen

Laut einer Verbraucherinformation ruft die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich Bauernbrote der Sorte „Pfister Öko-Ganzkorn“ mit dem Verkaufstag vom 26.11.2024 zurück.

Betroffen sind demnach die Hofpfisterei-Filialen in Süddeutschland (Bayern und BadenWürttemberg).

Den Angaben zufolge sind der Paketversand sowie der Wiederverkauf hiervon nicht betroffen.

Mögliche Gesundheitsgefährdung

Wie es in der Verbraucherinformation heißt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Plastikteile befinden. Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung sollen die genannten Produkte nicht verzehrt werden.

Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und/oder Erstickungsgefahr darstellen. Nehmen Sie entsprechende Lebensmittelrückrufe daher bitte ernst.

Von dem Fehler sind ausschließlich die Produkte mit dem Verkaufstag vom 26.11.2024 betroffen. In der Produktion wurden bei einem Teigschaber aus blauem Hartplastik fehlende Bruchstücke festgestellt.

Eine Kontamination weiterer Produkte kann laut dem Unternehmen vollständig ausgeschlossen werden.

Kaufpreis wird erstattet

Verbraucherinnen und Verbraucher können die betroffenen Bauernbrote in der Verkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird ihnen erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Bauernbrote der Sorte „Pfister Öko-Ganzkorn“, (Abruf: 01.12.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Früchte und Gemüse

Obst & Gemüse können depressive Symptome lindern

Frische Zimtstangen und Zimtpulver auf einem Holztisch

Weihnachtsgewürz: Mit Zimt Entzündungen vorbeugen und Blutzucker senken

Jetzt News lesen

Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Drohender Mangel essentieller Aminosäuren

17. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR