• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für kosmetische Reinigungstücher – Augenschäden nicht ausgeschlossen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
30. Januar 2020
in News
Wegen mikrobiologischer Belastung wurde eine Rückrufaktion für Reinigungstücher bei der Drogeriemarktkette Müller Handels GmbH & Co. KG gestartet. (Bild: Pixxs/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Drogeriekette ruft Reinigungstücher wegen mikrobiologischer Belastung zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Drogeriekette Müller Handels GmbH & Co. KG warnen vor kosmetischen Reinigungstüchern, die mikrobiell belastet sind. Es besteht eine gesundheitliche Gefahr, wenn die Tücher in Kontakt mit den Augen kommen.

Der Hersteller Dr. Schumacher ruft das kosmetische Produkt „CV Perfect Lift verwöhnende Reinigungstücher, 25 Stück“ zurück. Die Artikel wurden im Zeitraum zwischen dem 18. September 2019 und dem 22. Januar 2020 verkauft. Zu erkennen sind die betroffenen Produkte zudem an der EAN 2200223815216 und der Chargennummer 214915.

Wo wurden die Reinigungstücher verkauft?

Die Reinigungstücher wurden ausschließlich über die Müller-Drogerien in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie über den Online-Handel der Firma Müller vertrieben.

Tücher sollten nicht mehr verwendet werden

Die Firma Müller bittet ihre Kundinnen und Kunden, die oben angegebenen Reinigungstücher nicht mehr zu verwenden. Bei Kontakt mit den Augen bestehe eine gesundheitliche Gefährdung. Genaue Angaben, um welche Art von mikrobiologischer Belastung es sich handelt, gibt der Hersteller bislang nicht bekannt.

Welche Maßnahmen sind erforderlich?

Falls Sie die „CV Perfect Lift verwöhnende Reinigungstücher“ bereits gekauft haben, können Sie die Artikel in jeder Filiale der Müller-Drogerien zurückgeben. Der Kaufpreis wird dort erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Wer genauere Fragen zu dem Rückruf hat, kann den Kundenservice der Firma Müller unter 00800 / 174 00 174 kontaktieren oder eine E-Mail an info@mueller.de schreiben. Auch der Hersteller kann direkt unter carsten.grohs@schumacher-online.com kontaktiert werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf CV Cadea Vera Perfekt Lift (Verabreichung: 28.01.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau misst ihren Blutdruck.

Weißkitteleffekt: Blutdruck-Werte beim Arzt öfter höher

Eine hell erleuchtete Stadt in der Nacht

Durch Lichtverschmutzung erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR