• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktionen gestartet: Glassplitter in veganer Schokolade von Rossmann

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. September 2017
in News
Teile den Artikel

Rückrufe bei Drogerieketten: Glassplitter in Schokolade, Kunststoffteile in Linseneintopf
Die Drogeriekette Rossmann ruft vegane Schokolade der Marke enerBiO zurück. In dem Produkt könnten sich Glassplitter befinden. Auch dm-drogerie hat einen Rückruf bekannt gegeben: Der Artikel „dmBio Linseneintopf 400 g“ könne Kunststoffteile enthalten.

Glassplitter in veganer Schokolade
Die Drogeriemarktkette Rossmann hat einen Rückruf für vegane Schokolade gestartet. Wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt, sei „nicht auszuschließen, dass sich Glassplitter in dem Artikel enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können.“

Betroffene Ware in Verkaufsstellen zurückbringen
Packungen der enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp (EAN 4305615464718) mit der Charge L17045 sollen demnach nicht mehr verwendet und in die Verkaufsstellen zurückgebracht werden.

Der Kaufpreis werde erstattet.

Nach Angaben des Unternehmens wurde die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen.

Kunststoffteile in Linseneintopf
Auch die Drogeriekette dm hat einen Rückruf bekannt gegeben. Und zwar für den Artikel „dmBio Linseneintopf 400 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.05.2020.

„Es ist nicht auszuschließen, dass Kunststoffteile in die Dosen mit dem MHD 30.05.2020 gelangt sein könnten“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Kunden werden gebeten, die betroffene Ware „nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen.“ Der Kaufpreis werde erstattet.

Vor allem Glassplitter können gefährlich werden
In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.

Gefährlich kann es werden, wenn es sich bei den Gegenständen um Glas handelt. Glassplitter und Glasscherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mangelnde Mineralstoffversorgung in Deutschland: Mangel an Vitamin D und Jod

Anfällig für Asthma und Bronchitis: Auch auf dem Balkon-Rauchen gefährdet Kinder

Jetzt News lesen

Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

Gefäßbedingte Demenz: So das Risiko nachhaltig senken

11. November 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf frühzeitiger Hinweis auf Erkrankungsrisiken

11. November 2025
Hand mit blauem Handschuh hält ein mit Vitamin D-Test beschriftetes Probenröhrchen über ein Blatt mit Daten einer Analyse von Vitamin D im Blut

Vitamin-D-Einnahme senkt Risiko erneuter Herzinfarkte

11. November 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft heiße Suppe wirklich bei Erkältung?

10. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR