• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufe bei Lidl: Schädlinge und Fremdkörper in verschiedenen Waren

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
14. Oktober 2022
in News
Ein mit Lebensmitteln bepackter Einkaufswagen steht in einem Supermarkt.
Bei dem Discounter Lidl werden mehrere Artikel wegen Schädlingsbefall und enthaltenen Metallteilchen zurückgerufen. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Lidl-Rückrufe wegen Schädlingsbefall und Fremdkörpern

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Discounter Lidl informieren über mehrere Rückrufaktionen. Zum einen sind einige Backmischungen von einem Schädlingsbefall betroffen, weshalb sie zum Verzehr nicht mehr geeignet sind. Zum anderen wurden in einem Mandel-Produkt metallische Fremdkörper entdeckt.

Bei dem Discounter Lidl werden gerade mehrere Rückrufaktionen durchgeführt. Betroffen sind mehrere Sorten von Brotbackmischungen der Marke „Sallys“. Darüber hinaus werden Mandeln eines spanischen Herstellers wegen möglicherweise enthaltenen Fremdkörpern zurückgerufen.

Welche Backmischungen sind betroffen?

Das Unternehmen DEKOBACK startet einen Rückruf für verschiedene Brotbackmischungen der Marke „Sallys“. Es ist laut Hersteller nicht ausgeschlossen, dass die Backmischungen von Schädlingen befallen sind.

Der Hersteller rät dringend von einem Verzehr ab. Zurückgerufen werden alle Chargen mit sämtlichen Mindesthaltbarkeitsdaten der Sorten:

  • Sallys Soft Rolls (EAN 4250448342316)
  • Sallys Saftiges Körnerbrot (EAN 4250448342330)
  • Sallys Kartoffelbrot (EAN 4250448342378)
  • Sallys Weizenbrot (EAN 4250448342392)

Fragen zum Backmischungen-Rückruf

Andere Artikel der Marke „Sallys“ sind nach Angaben des Herstellers nicht betroffen. Rückfragen beantwortet DEKOBACK unter der E-Mail-Adresse order@dekoback.com sowie unter der Telefonnummer 06262 92693 00.

Rückruf für frittierte Mandeln

Zusätzlich wird bei Lidl das Produkt „Sol&Mar Frittierte Mandelhälften mit Zucker, Honig und Salz“ in der 150 Gramm Packung des Herstellers „Borges Agricultural & Industrial Nuts, S.A.“ zurückgerufen. Vom Rückruf betroffen sind alle Waren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.06.2023 aus der Charge 1114724.

Laut dem Hersteller kann nicht ausgeschlossen werden, dass Metallfremdkörper in die Mandeln geraten sind. Aufgrund einer akuten Verletzungsgefahr sollten Kundinnen und Kunden, die Mandeln nicht verzehren.

Abwicklung des Rückrufs

Lidl hat alle Waren, die vom Rückruf betroffen sind, bereits aus dem Verkauf entfernt. Kundinnen und Kunden, die eines der oben genannten Produkte bereits gekauft haben, können diese in einer beliebigen Lidl-Filiale abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Sallys Brotbackmischungen (veröffentlicht: 13.10.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Sol&Mar Frittierte Mandelhälften (veröffentlicht: 13.10.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung einer Leber, die von Hepatitis-Viren umgeben ist.

Hepatitis: Leber-Entzündungen bleiben oft unentdeckt

Ausgewogen und möglichst frisch sowie frei von verabeitenden Lebesnmitteln sollte unsere Nahrung sein. Nur so werden auch genug Probiotika verzehrt, die wichtig für normale Verdauungsfunktionen sind. (Bild: marilyn barbone/fotolia.com)

Darmflora: Welche Probiotika sind die richtigen?

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR