• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufe für verschiedene Wurstsorten wegen Krankheitserreger und Glassplitter

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. November 2023
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Aktuell laufen Rückrufe verschiedene Wurstsorten. Eine Gesundheitsgefährdung durch die Ware könne nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. (Bild: MichaelJBerlin/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit finden Rückrufe für verschiedene Wurstsorten statt. In einem der Produkte wurde ein Krankheitserreger nachgewiesen und in anderen könnten Glassplitter enthalten sein. Die Ware sollte nicht verzehrt werden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über zwei Rückrufe für verschiedene Wurstsorten. Der eine Rückruf betrifft eine Salami und der andere diverse Fleisch- und Wurstprodukte.

Bei Symptomen ärztliche Hilfe suchen

Die Firma G. Pfitscher GmbH aus Italien ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt „Best Moments“ Hirschsalami 60g, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05/01/2024 und der Losnummer 42234 zurück.

Wie es in einem Schreiben heißt, erfolgt dieser Rückruf rein vorsorglich, da im Rahmen von Qualitätskontrollen der Krankheitserreger Escherichia coli VTEC in vereinzelten Produkten nachgewiesen wurde.

Diese Keime können zu einer Durchfallerkrankung und Übelkeit führen. Von dem Verzehr des betroffenen Produkts wird dringend abgeraten.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzüglich eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

Kundinnen und Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Verschiedene Glaskonserven

Des Weiteren ruft die Fleischerei & Direktvermarktung Schicketanz GbR aus dem sächsischen Grimma verschiedene Wurstsorten zurück, weil sich darin Glassplitter befinden könnten.

Betroffen von diesem Rückruf sind laut dem BVL die Produkte „Hausmacher Hackfleisch vom Schwein gegart“, „Hausmacher Leberwurst“, „Hausmacher Blutwurst“, „Jagdwurst“ sowie „Sülzwurst“. Es handelt sich dabei um Glaskonserven zu je 150g und 200g mit dem MHD 31.03.2023.

Der Vertrieb erfolgte ausschließlich in Sachsen. Die Gläser können zurückgegeben werden. Sie werden ersetzt oder der Kaufpreis wird erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Fischölkapseln.

Omega-3-Fettsäure-haltige Präparate können Risiko für Vorhofflimmern erhöhen

Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.

Rückruf bei Lidl: Fremdkörper in beliebter Eiscreme

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR