• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl: Fremdkörper in beliebter Eiscreme

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
20. November 2023
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl in Österreich wird derzeit die Eiscreme „Bon Gelati Fürst Pückler Art, 2,5 l (Vanille, Erdbeere, Schoko)“ zurückgerufen. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bei Lidl in Österreich findet derzeit ein Rückruf für eine beliebte Eiscreme statt. Der Grund für diese Maßnahme: In dem Produkt könnten sich verschiedene Fremdkörper befinden. Von einem Verzehr der Ware wird dringend abgeraten.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtet auf ihrer Webseite über einen Rückruf der Firma Lidl Österreich. Dieses Unternehmen hat demnach am 16.11.2023 einen Rückruf des Produkts „Bon Gelati Fürst Pückler Art“ in der 2,5-Liter-Packung veranlasst.

Fremdkörper aus Metall und Kunststoff

Den Angaben zufolge ruft der Hersteller „Bon Gelati Übach-Palenberg GmbH & Co. KG“ aktuell das Produkt „Bon Gelati Fürst Pückler Art, 2,5 l (Vanille, Erdbeere, Schoko)“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 25.09.2025 und 26.09.2025 und den Chargennummern L3 279 A01 sowie L3 280 A01 öffentlich zurück.

Bei der betroffenen Eiscreme kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fremdkörper aus Metall und Kunststoff enthalten sind.

Laut der Mitteilung wurde das betroffene Produkt „Bon Gelati Fürst Pückler Art, 2,5 l (Vanille, Erdbeere, Schoko)“ bei Lidl Österreich verkauft. Dieses Unternehmen hat die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen.

Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Keinesfalls konsumieren

Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

Fremdkörper wie Metallteile in Lebensmitteln können zu verschiedenen Verletzungen und Beschwerden führen, beispielsweise zu Verwundungen im Mund- und Rachenraum. Auch innere Verletzungen sind nicht auszuschließen.

Zudem können verschluckte Teile – wenn sie groß genug sind – die Speiseröhre oder auch die Verdauungsorgane blockieren. Und wenn kleinere Teile im Körper verbleiben, können diese mitunter Entzündungen verursachen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: Bon Gelati Fürst Pückler Art, 2,5 l, (Abruf: 19.11.2023), www.ages.at

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kurze Spaziergänge nach Mahlzeiten verbessern Blutzuckerwerte deutlich

Übermäßiges Trinken kann auf Hormonstörung hinweisen

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR