• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Salami-Rückruf bei Penny wegen gefährlicher Bakterien

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
15. November 2023
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Wegen potenzieller Belastung mit gefährlichen Bakterien wird eine bei Penny, Bringoo und Wolt verkaufte Salami zurückgerufen. (Bild: MichaelJBerlin/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Aufgrund möglicher Belastungen mit gefährlichen Bakterien wird eine bei Penny, Bringoo und Wolt verkaufte Salami zurückgerufen. Das betroffene Produkt sollte keinesfalls verzehrt werden, da schwere Durchfallerkrankung und schlimmstenfalls weitere Komplikationen drohen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert aktuell über einen Rückruf für die „Best Moments Salami mit Hirschfleisch“, die bei Bringoo, Penny und Wolt verkauft wurde. In dem Produkt wurden verotoxinbildende Escherichia coli (VTEC) Bakterien nachgewiesen.

Diese Salami ist betroffen

Von dem Rückruf betroffen ist laut Angaben des BVL und des Herstellers, der G. Pfitscher GmbH aus Italien, ausschließlich das Produkt „Best Moments Salami mit Hirschfleisch“ in der 60 Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.01.2024 und der Losnummer 42234.

Im Rahmen von Qualitätskontrollen seien die VTEC in einzelnen Produkten nachgewiesen worden und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werde das Produkt vorsorglich zurückgerufen, so der Hersteller. Man habe umgehend reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen.

Gesundheitsrisiken beim Verzehr

Weiterhin wird in dem Rückruf von einem Verzehr des betroffenen Produkts dringend abgeraten, da eine Gesundheitsgefährdung nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden könne.

Tatsächlich ist von den nachgewiesenen VTEC bekannt, dass sie zu Fieber, starkem (ggf. blutigem) Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, aber auch zu potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen können.

Symptome ärztlich abklären

Wurde die Salami bereits verzehrt und zeigen sich entsprechende Symptome, sollte daher zeitnah eine Ärztin beziehungsweise ein Arzt konsultiert werden.

Wer die betroffene Salami schon gekauft hatte, kann diese laut Angaben des Herstellers bei er jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben und der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung "Best Moments Salami mit Hirschfleisch" (veröffentlicht 15.11.2023), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesinstitut für Risikobewertun (BfR): Escherichia coli (Stand 15.11.2023), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Gemischte Blaubeeren und Cranberries

Blaubeeren & Cranberries gegen Bluthochdruck?

Müde Frau mit Kaffee.

Ist Kaffee auf leeren Magen ungesund?

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Darmflora: Diese Bakterien sind mit koronaren Herzkrankheiten verbunden

9. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR